Israel, Palästinensergebiete

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der radikal-islamistischen Hamas im Gazastreifen soll am Donnerstagabend nach der Ratifizierung des Abkommens aus dem Friedensplan von US-Präsident Donald Trump in Kraft treten.

09.10.2025 - 11:29:35

Gaza-Waffenstillstand soll am Donnerstagabend in Kraft treten

Das teilte das Büro von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Donnerstagmittag mit. Das israelische Sicherheitskabinett tagt um 17 Uhr Ortszeit (16 Uhr deutscher Zeit). Dabei soll der Deal unterschrieben werden.

Anschließend gibt es eine Regierungssitzung. Der US-Präsident hatte in der Nacht zu Donnerstag verkündet, dass sowohl die Hamas als auch Israel dem ersten Teil seines Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt haben. Das bedeute, dass "alle Geiseln sehr bald freigelassen werden und Israel seine Truppen bis zu einer vereinbarten Linie zurückziehen wird - als erste Schritte hin zu einem starken, dauerhaften und ewigen Frieden". Mit der ersten Geisel-Freilassung in diesem Rahmen wird am Sonntag oder Montag gerechnet.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Gaza-Abkommen: Hardt sieht auch Deutschland in der Verantwortung Nach dem Abkommen über die erste Phase des US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs sieht der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), auch Deutschland in der Verantwortung. (Ausland, 09.10.2025 - 13:56) weiterlesen...

Hamas und Israel stimmen laut Trump erstem Teil von Friedensplan zu Sowohl die Hamas als auch Israel sollen laut US-Präsident Donald Trump dem ersten Teil seines Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt haben. (Ausland, 09.10.2025 - 01:19) weiterlesen...

Wadephul stellt deutsche Hilfe für Gaza-Wiederaufbau in Aussicht Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) stellt in den Friedensverhandlungen zwischen der israelischen Regierung und der Hamas Hilfe beim Wiederaufbau des Gazastreifens in Aussicht. (Sonstige, 08.10.2025 - 17:04) weiterlesen...

Konfliktforscher blickt optimistisch auf Gaza-Friedensverhandlungen Der Konflikt- und Friedensforscher Thorsten Bonacker von der Universität Marburg blickt mit vorsichtigem Optimismus auf die laufenden Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen. (Sonstige, 07.10.2025 - 17:02) weiterlesen...

Israels Botschafter fordert kurze Verhandlungen mit der Hamas. Zum Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel am 7. Oktober 2023 fordert der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, größeren Druck auf die Terrororganisation Hamas bei den laufenden Verhandlungen in Kairo. Israels Botschafter fordert kurze Verhandlungen mit der Hamas (Politik, 07.10.2025 - 01:00) weiterlesen...

Bundeskanzler veröffentlicht Video-Botschaft zum 7. Oktober Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) veröffentlicht zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. (Sonstige, 07.10.2025 - 00:00) weiterlesen...