Arbeitsmarkt, Gesellschaft

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat die Pläne der Bundesregierung für eine Reform des Bürgergelds heftig kritisiert.

18.10.2025 - 11:56:55

Verdi zeigt sich empört über Bürgergeld-Reformpläne

"Die sogenannte neue Grundsicherung wird mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen", sagte Werneke dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Viele Menschen seien unverschuldet in Not geraten und dürften nicht stigmatisiert werden. "Dazu tragen vor allem die geplanten Verschärfungen beim Schonvermögen und die Wiedereinführung des Vermittlungsvorrangs bei - im Zweifel muss halt jeder Job angenommen werden", kritisierte er.

"Und es darf keine Sanktionen geben, in deren Folge die Menschen ihre Wohnungen verlieren und Obdachlosigkeit droht." Werneke fürchtet um das gesellschaftliche Miteinander. "Das alles geht letztlich zulasten der Betroffenen und der Beschäftigten in den Jobcentern, wo künftig noch mehr Konflikte ausgetragen werden müssen, und der Gerichte, die viele Verschärfungen wieder kassieren werden", warnte der Verdi-Chef. "Und das alles nur, um am Ende die Lufthoheit über den Stammtischen zu behalten."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Sozialverband fürchtet Wohnungslosenkrise wegen Bürgergeld-Reform Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat im Zuge der geplanten Änderungen bei der Grundsicherung vor einer verschärften Wohnungsnot für Grundsicherungs-Bezieher gewarnt. (Sonstige, 18.10.2025 - 09:52) weiterlesen...

SPD-Fraktion kritisiert Entwurf zur Bürgergeldreform Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag, Annika Klose, hat den Gesetzentwurf des SPD-geführten Arbeitsministeriums für die neue Grundsicherung deutlich kritisiert. (Sonstige, 17.10.2025 - 18:33) weiterlesen...

JU-Chef pocht auf Änderungen beim Renten-Gesetzentwurf Der Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, schließt aus, dass die 18 Bundestagsabgeordneten der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Fraktion dem Renten-Gesetzentwurf in seiner jetzigen Form zustimmen werden. (Politik, 16.10.2025 - 09:04) weiterlesen...

Klüssendorf warnt Union vor Scheitern des Rentenpakets SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf, dem vorliegenden Rentenpaket zuzustimmen und warnt vor einem Scheitern. (Politik, 15.10.2025 - 14:46) weiterlesen...

Kabinett beschließt Aktivrente Die Bundesregierung hat die geplante neue Aktivrente auf den Weg gebracht. (Politik, 15.10.2025 - 11:14) weiterlesen...

Studie: Über 500 verschiedene Sozialleistungen in Deutschland In Deutschland gibt es derzeit über 500 verschiedene Sozialleistungen. (Sonstige, 15.10.2025 - 10:19) weiterlesen...