Israel, Palästinensergebiete

Der am Freitag in Kraft getretene Waffenstillstand für den Gazastreifen scheint bisher zu halten.

11.10.2025 - 14:30:04

Waffenstillstand im Gazastreifen scheint zu halten

Wie der arabische Nachrichtensender Al-Jazeera am Samstag meldete, kehren zehntausende Palästinenser in den so gut wie komplett zerstörten Norden des Gazastreifens zurück, nachdem sich das israelische Militär im Rahmen der ersten Phase des Friedensabkommens mit der Hamas zurückgezogen hat. Die Hamas und andere palästinensische Gruppierungen erklärten unterdessen, jede Entscheidung über die zukünftige Verwaltung des Gazastreifens sei eine "interne Angelegenheit". Auch die in einer nächsten Phase vorgesehene Entwaffnung der Hamas solle so vonstatten gehen, dass die Waffen der künftigen palästinensischen Regierung übergeben werden. US-Präsident Donald Trump hatte bereits am Vortag mitgeteilt, er erwarte eine Rückkehr der noch von der Hamas festgehaltenen Geiseln für Montag.

Laut Abkommen sind dafür nach Inkrafttreten des Waffenstillstandes am Freitag 72 Stunden Zeit. Trump wird ebenfalls am Montag im ägyptischen Sharm el Sheikh zu einer "Friedensfeier" erwartet. Dem Vernehmen nach soll auch der deutsche Bundeskanzler daran teilnehmen.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Welternährungsprogramm pocht auf Sicherheit für Gaza-Hilfen Nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas drängen die Vereinten Nationen darauf, rasch weitere Hilfslieferungen für Gaza zu ermöglichen. (Ausland, 11.10.2025 - 00:00) weiterlesen...

Deutschland will keine Hamas-Mitglieder aufnehmen Nach der Einigung auf einen "Friedensplan" für den Gazastreifen, der auch einen freien Abzug für die Hamas vorsieht, will Deutschland keine Mitglieder der von vielen Ländern als Terrororganisation eingestuften Gruppierung aufnehmen. (Politik, 10.10.2025 - 13:08) weiterlesen...

Merz begrüßt Waffenstillstand in Gaza Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen begrüßt. (Politik, 10.10.2025 - 07:31) weiterlesen...

Laschet beklagt schwache Rolle Europas im Nahost-Friedensprozess Nach der Vereinbarung von Israel und der Hamas zur Freilassung der Geiseln und zur Waffenruhe im Gazastreifen hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet (CDU), die schwache Rolle Europas beim Friedensprozess kritisiert. (Politik, 10.10.2025 - 01:00) weiterlesen...

Israelische Regierung ratifiziert Vereinbarung mit der Hamas Die israelische Regierung hat die Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas genehmigt. (Sonstige, 10.10.2025 - 00:46) weiterlesen...

Wadephul schließt deutsche Beteiligung an Gaza-Friedenstruppe aus Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will keine deutschen Soldaten nach Gaza schicken. (Sonstige, 09.10.2025 - 22:41) weiterlesen...