Das Deutsche Rote Kreuz hält den Katastrophenschutz in Deutschland für unzureichend.
25.11.2025 - 09:59:38DRK-Präsidentin beklagt Defizite im Katastrophenschutz
"Ein Vorschlag von uns: einmal jährlich ab der 7. Klasse zwei Schulstunden Ausbildung in Wiederbelebung. Das kann Leben retten - wenn Sie, zum Beispiel, wissen, wie Sie bei einem Herzstillstand reagieren müssen, bei dem schnell dauerhafte Schäden entstehen, wenn niemand eine Wiederbelebung durchführt." In vielen Ländern seien solche Kurse mit sehr positiven Effekten in den Lehrplänen verankert, in Deutschland leider nicht. Hasselfeldt sagte weiter, dass es für jeden ratsam sei, einen Vorrat zum Beispiel an Trinkwasser, haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Medikamenten für drei Tage, besser für zwei Wochen, zu Hause zu haben. "Weitere Tipps wie eine Kurbeltaschenlampe oder ein Kurbelradio sind auf Vorsorgelisten zu finden. Zudem ist ein Kurs in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten zu empfehlen", so die DRK-Präsidentin.


