Justiz, Kriminalität

Bundesjustizministern Stefanie Hubig (SPD) mahnt zur Vorsicht bei der geplanten Anpassung der Gesetzgebung für die Bestrafung sogenannter Femizide.

29.10.2025 - 20:24:24

Justizministerin mahnt zu Vorsicht bei Anpassung des Mordparagrafen

"Eine Änderung des Mordparagrafen ist anspruchsvoll, das ist ein bisschen wie eine OP am offenen Herzen", sagte Hubig dem "Focus". "Zum geltenden Mordbestand gibt es eine ausgefeilte, über Jahrzehnte entwickelte Rechtsprechung. Jede Änderung des Gesetzes will gut überlegt sein, damit sie nicht das Gegenteil bewirkt von dem, was beabsichtigt ist." Wenn ein Mann eine Frau töte, nur weil sie sich von ihm getrennt hat, könne das schon heute als Mord bestraft werden, sagte die SPD-Politikerin.

"Das ist auch richtig so: Wer aus männlichem Besitzdenken tötet, muss hart bestraft werden." Auf die Ausarbeitung eines neuen Mordmerkmales mit Blick auf Femizide haben sich Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen geeinigt. "Unser Staat muss mehr tun, um Femizide zu verhindern", so Hubig. "Deshalb werden wir die elektronische Fußfessel im Gewaltschutzgesetz einführen. Und deshalb werden wir das Strafrecht da ändern, wo es notwendig ist, um Frauen besser zu schützen."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Fünf weitere Festnahmen wegen Louvre-Raubüberfall Nach dem spektakulären Diebstahl von Juwelen aus dem Louvre-Museum sind fünf weitere Verdächtige festgenommen worden. (Sonstige, 30.10.2025 - 08:47) weiterlesen...

Trump untermauert Berufung gegen Schweigegeld-Verurteilung. Jetzt hat sein Anwaltsteam die Berufung ausformuliert. Im Weißen Haus sitzt mit Donald Trump erstmals ein verurteilter Straftäter - aber der US-Präsident wehrt sich gegen den Schuldspruch. (Ausland, 28.10.2025 - 17:21) weiterlesen...

SPD-Sozialpolitikerin will Femizide ins Strafgesetzbuch aufnehmen Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Annika Klose, unterstützt den Aufruf von mehr als 50 weiblichen Prominenten für einen besseren Schutz von Frauen. (Politik, 28.10.2025 - 08:55) weiterlesen...

Möglicher Drahtzieher von sadistischem Netzwerk vor Gericht Die Videos schocken sogar Ermittler: Jugendliche werden zu Missbrauch und Gewalt gezwungen - möglicherweise bis zu Mord und Suizid. (Unterhaltung, 28.10.2025 - 04:00) weiterlesen...

Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem. Jetzt hat ein Gericht zum zweiten Mal seine Überstellung nach Deutschland genehmigt. Das letzte Wort ist das aber noch nicht. Seit dem Sommer sitzt ein Ukrainer in Italien in U-Haft. (Ausland, 27.10.2025 - 13:44) weiterlesen...

Nach Ahrtalflut keine neuen Ermittlungen gegen Ex-Landrat. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz entschieden. Hätten die Behörden bei der Ahrtalflut im Sommer 2021 mehr tun können? Mehrere Hinterbliebene sahen einen Ex-Landrat in der Schuld. (Politik, 27.10.2025 - 12:10) weiterlesen...