Justiz, Kriminalität

Bundesjustizministern Stefanie Hubig (SPD) mahnt zur Vorsicht bei der geplanten Anpassung der Gesetzgebung für die Bestrafung sogenannter Femizide.

29.10.2025 - 20:24:24

Justizministerin mahnt zu Vorsicht bei Anpassung des Mordparagrafen

"Eine Änderung des Mordparagrafen ist anspruchsvoll, das ist ein bisschen wie eine OP am offenen Herzen", sagte Hubig dem "Focus". "Zum geltenden Mordbestand gibt es eine ausgefeilte, über Jahrzehnte entwickelte Rechtsprechung. Jede Änderung des Gesetzes will gut überlegt sein, damit sie nicht das Gegenteil bewirkt von dem, was beabsichtigt ist." Wenn ein Mann eine Frau töte, nur weil sie sich von ihm getrennt hat, könne das schon heute als Mord bestraft werden, sagte die SPD-Politikerin.

"Das ist auch richtig so: Wer aus männlichem Besitzdenken tötet, muss hart bestraft werden." Auf die Ausarbeitung eines neuen Mordmerkmales mit Blick auf Femizide haben sich Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen geeinigt. "Unser Staat muss mehr tun, um Femizide zu verhindern", so Hubig. "Deshalb werden wir die elektronische Fußfessel im Gewaltschutzgesetz einführen. Und deshalb werden wir das Strafrecht da ändern, wo es notwendig ist, um Frauen besser zu schützen."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Verdächtiger an Deutschland ausgeliefert. Im Sommer wurde dann ein Ukrainer im Italien-Urlaub verhaftet. Jetzt ist er in Karlsruhe. Die Anschläge auf die Gas-Pipelines in der Ostsee hatten 2022 weltweit Schlagzeilen gemacht. (Politik, 27.11.2025 - 14:32) weiterlesen...

Korruptionsskandal: Ex-Minister Umjerow als Zeuge vorgeladen. Warum ausgerechnet Umjerow jetzt als Zeuge im Korruptionsskandal auf Regierungsebene aussagen musste. Ein Land im Krieg, Millionen-Schmiergeld und ein Ex-Verteidigungsminister mit dubiosen Kontakten. (Ausland, 26.11.2025 - 18:19) weiterlesen...

Getöteter Gerichtsvollzieher – «Ist nichts mehr wie vorher». Das Entsetzen ist groß und viele Fragen sind offen. Im Dienst wird ein Gerichtsvollzieher durch mehrere Stiche mit einem Jagdmesser getötet. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:53) weiterlesen...

Getöteter Gerichtsvollzieher – Mutmaßlicher Täter in U-Haft. Die Ermittler prüfen nun, wie sich solche Taten künftig verhindern lassen. Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher in Bexbach sitzt der Verdächtige in U-Haft. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:01) weiterlesen...

Getöteter Gerichtsvollzieher - Haftbefehl ergangen. Die Ermittlungen laufen wegen Totschlags. Ein 42-Jähriger soll einen Gerichtsvollzieher erstochen haben, als dieser zur Zwangsräumung vorbeikam. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 15:20) weiterlesen...

Justizministerium bereitet Studie zu Kinder- und Jugendgewalt vor Die im Koalitionsvertrag von Union und SPD vereinbarte Studie zu den Ursachen von Kinder- und Jugendgewalt befindet sich weiterhin in der Planungsphase. (Politik, 26.11.2025 - 14:17) weiterlesen...