LPI-NDH, Kaffee

Bad Frankenhausen - Am Mittwochnachmittag wurde der Marktplatz in Bad Frankenhausen zum Treffpunkt für Bürger, die bei einem heißen Getränk in entspannter Atmosphäre mit ihrer Polizei ins Gespräch kommen wollten.

21.08.2025 - 15:14:48

LPI-NDH: Kaffee mit der Polizei - Bürger und Polizei im Dialog für mehr Sicherheit. Bei "Coffee with a Cop" - einer Präventionsveranstaltung der Landespolizeiinspektion Nordhausen - war genau das möglich.

Am 20. August, von 13 bis 17 Uhr, hatte die Landespolizeiinspektion Nordhausen die Bürger zum "Coffee with a Cop" auf den Marktplatz eingeladen. Viele nutzten die Gelegenheit, um mit Polizisten aus der Schutz- und Kriminalpolizei ins Gespräch zu kommen.

Im Fokus der Veranstaltung stand die Beratungsstelle, bei der die Bürger praktische Tipps zur Vorbeugung von Trickbetrug und zum Schutz vor Einbrüchen erhielten. Auch die polizeiliche Einstellungsberatung war vor Ort und informierte über den Einstieg in den Polizeiberuf.

Für die kleinen Besucher gab es ebenfalls viel zu entdecken: Ein Streifenwagen und ein Polizeimotorrad luden zum Staunen ein - Polizei zum Anfassen und Erleben! Ein besonderes Highlight war die Klappmaulpuppe Henriette, die den kleinsten Besuchern ein Lächeln in das Gesicht zaubern konnte.

Der Leiter der Landespolizeiinspektion Nordhausen, Herr Leitender Polizeidirektor Matthias Bollenbach, nahm persönlich an der Veranstaltung teil. "Ich freue mich sehr, dass wir dieses Format erstmals in Bad Frankenhausen anbieten konnten. Die Veranstaltung fördert nicht nur den Dialog, sondern auch das Vertrauen zwischen Polizei und Bevölkerung.", so der Behördenleiter.

Auch die Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Hochwind-Schneider, besuchte die Veranstaltung und nutzte die Gelegenheit, sich mit den Bürgern in lockerer Atmosphäre auszutauschen.

Viele nahmen das Angebot wahr, bei frisch zubereiteten Heißgetränken in Barista-Qualität, serviert von einem erfahrenen Coffee-Biker, mehr über die Polizei zu erfahren.

Es war bereits die vierte Präventionsveranstaltung in Nordthüringen. Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, 18. September, von 14 bis 18 Uhr auf dem Neumarkt in Bad Langensalza statt. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe und danken allen Teilnehmern für einen gelungenen Tag!

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d1ac1

@ presseportal.de