Thema: Kaffee

Italienische, Espressokannen

Italienische Espressokannen werden chinesisch. Durch den Trend zu Kaspelsystemen für Kaffee steckt das ...

Italiens Espressokannen der Marke Bialetti werden chinesisch. (Archivbild) - Foto: Christoph Sator/dpa
Italiens Espressokannen der Marke Bialetti werden chinesisch. (Archivbild) - Foto: Christoph Sator/dpa

In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmarken.

dpa.de, 16.04.25 10:13 Uhr
Schwanenhalskocher sind super für einen starken Filterkaffee.  - Foto: -/Ernest Park/dpa
Schwanenhalskocher sind super für einen starken Filterkaffee. - Foto: -/Ernest Park/dpa
Heißer Kaffee / Vermieter ist nicht für alles verantwortlich zu machen - Foto: presseportal.de
Heißer Kaffee / Vermieter ist nicht für alles verantwortlich zu machen - Foto: presseportal.de
Loewe will künftig nicht nur TV-und Audio-Geräte auf den Markt bringen. - Foto: Daniel Vogl/dpa
Loewe will künftig nicht nur TV-und Audio-Geräte auf den Markt bringen. - Foto: Daniel Vogl/dpa
Kunst im Kaffee: Der Milchschaum verwandelt sich in ein berühmtes Werk des Malers Vincent van Gogh. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Kunst im Kaffee: Der Milchschaum verwandelt sich in ein berühmtes Werk des Malers Vincent van Gogh. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Insbesondere nachhaltige Produkte waren vergangenes Jahr gefragt. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Insbesondere nachhaltige Produkte waren vergangenes Jahr gefragt. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Insbesondere nachhaltige Produkte waren vergangenes Jahr gefragt. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Insbesondere nachhaltige Produkte waren vergangenes Jahr gefragt. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Joshua Kimmich war beim Bayern-Sieg gegen Leverkusen ein Anführer auf dem Platz. - Foto: Tom Weller/dpa
Joshua Kimmich war beim Bayern-Sieg gegen Leverkusen ein Anführer auf dem Platz. - Foto: Tom Weller/dpa