Deutschland, Israel

Zum Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor gewalttätigen Aktionen.

06.10.2025 - 11:26:43

Verfassungsschutz: Zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Juden. Auch gegen jüdische und israelische Personen und Einrichtungen.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht eine «zunehmende Hass- und Gewaltbereitschaft» gegen Jüdinnen und Juden. «Wir beobachten, wie in Deutschland Aufrufe erfolgen - teilweise verdeckt, teilweise offen - zu Anschlägen auf (pro-)jüdische und (pro-)israelische Einrichtungen», erklärte Vizepräsident Sinan Selen zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Er warnte: «Diese Gefahr darf nicht unterschätzt werden.» Zum Jahrestag könne es auch propalästinensische extremistische Veranstaltungen geben. 

Jederzeit müsse mit islamistisch motivierten Anschlägen auf israelische oder jüdische Einrichtungen gerechnet werden, etwa mit Stichwaffen oder Autos. Jüngste Beispiele seien im Februar aufgedeckte mutmaßliche Anschlagspläne auf die israelische Botschaft in Berlin und ein Messerangriff am Holocaust-Mahnmal. Auch die Zahl antisemitischer Beiträge im Internet habe sich signifikant erhöht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Block-Prozess: Termin fällt wegen Krankheit aus. Verhandlungstag im Block-Prozess macht ein Krankheitsfall dem Gericht einen Strich durch die Terminplanung. Am 19. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 13:47) weiterlesen...

«Hoffe, dass es losgeht» - Block erklärt Tagebucheintrag. Welche Bedeutung haben die Einträge? Vor Gericht gibt es einen Streit um Beweismittel und viele Fragen. Vor der Entführung ihrer Kinder führte Christina Block ein elektronisches Tagebuch. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 13:23) weiterlesen...

Block-Prozess: Verteidigung stellt Befangenheitsantrag. Ein Verteidiger hält das Gericht für befangen. Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder gibt es einen Streit um die Zulassung von Handydaten als Beweismittel. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 10:52) weiterlesen...

Trump: Nichts gefährdet die Waffenruhe in Gaza. US-Präsident Trump sieht die von ihm initiierte Waffenruhe-Vereinbarung jedoch nicht in Gefahr. Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe ist die Lage im Gazastreifen erneut eskaliert. (Ausland, 29.10.2025 - 06:53) weiterlesen...

Trotz Eskalation: USA sehen Waffenruhe in Gaza intakt. Die USA sehen die von Präsident Trump initiierte Waffenruhe-Vereinbarung jedoch nicht in Gefahr. Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe ist die Lage im Gazastreifen erneut eskaliert. (Ausland, 29.10.2025 - 05:42) weiterlesen...

Prien in Yad Vashem: Jedes Mal für mich erschütternd. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund. Bei ihrer Israel-Reise erinnert Bildungsministerin Karin Prien an die Millionen Opfer des Holocaust. (Ausland, 27.10.2025 - 14:06) weiterlesen...