Union, SPD

Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen haben die Spitzen von Union und SPD die Verhandler zur Verschwiegenheit aufgefordert.

11.03.2025 - 09:52:56

Union und SPD mahnen vor Koalitionsverhandlungen zu Vertraulichkeit

Wie die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) berichtet, sollen die Teilnehmer der 16 geplanten Arbeitsgruppen auf Talkshow-Auftritte, Interviews und Hintergrundgespräche mit Journalisten verzichten. Aus Unionskreisen wurde diese demnach bestätigt. Mögliche Plaudereien wirkten sich so stark aus, "dass die Verhandlungen ernsthaft belastet werden".

Das wolle man verhindern. CDU-Chef Friedrich Merz soll demnach in den Gremien dazu aufgefordert haben, die Kommunikation in den nächsten Tagen einzuschränken. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der "Rheinischen Post": "Für einen erfolgreichen Fortgang der Koalitionsgespräche in den Arbeitsgruppen wäre es ratsam, wenn wir uns alle gemeinsam an die Vertraulichkeit halten." Das sei "ein Pfund" in den vergangenen Koalitionsverhandlungen gewesen. In dieser Zeit könne jeder auch mal auf Talkshows verzichten, denn die Bürger im Land wollten "zeitnah Ergebnisse in diesen herausfordernden Zeiten", so Wiese.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Koalition will höhere Kassenbeiträge verhindern Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD wollen drohende neue Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr möglichst noch abwenden. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 19:15) weiterlesen...

Koalition will höhere Kassenbeiträge verhindern Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD wollen drohende erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr möglichst noch abwenden. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 17:02) weiterlesen...

Schwarz-Rot will Harmonie für den Herbst Neustart nach Streitigkeiten: Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben gemeinsame Ziele für Wachstum, Verteidigung und Sozialstaat nachgeschärft, um die Koalition im Herbst in die Spur zu bringen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 16:28) weiterlesen...

Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen Die Regierungsfraktionen von Union und SPD wollen den holprigen Start der Koalition hinter sich lassen und künftig eine bessere Abstimmung sicherstellen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 15:09) weiterlesen...

Union und SPD wollen Kurs für Wachstum vorantreiben Union und SPD wollen angesichts des Anstiegs der Arbeitslosigkeit einen Kurs für mehr Wirtschaftswachstum vorantreiben. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 11:54) weiterlesen...

Würzburger Klausur: Wirtschaftswachstum stärkt Demokratie Die Fraktionsspitzen von Union und SPD halten verstärkte Anstrengungen zur Ankurbelung der Wirtschaft für nötig und sehen darin auch ein Element zur Stärkung der Demokratie. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 11:54) weiterlesen...