Union, SPD

Union und SPD wollen, dass Wölfe in Deutschland leichter gejagt werden können.

26.03.2025 - 08:07:53

Union und SPD wollen Abschuss von Wölfen erleichtern

"Wir unterstützen den Herdenschutz und setzen den Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes national um", heißt es im Abschlusspapier der Agrar-Arbeitsgruppe bei den Koalitionsverhandlungen, über welches das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. "Wir nehmen den Wolf umgehend ins Jagdrecht auf und erneuern dabei das Bundesjagdgesetz punktuell." Die EU-Kommission hatte Anfang März angekündigt, den Schutzstatus des Wolfs von "streng geschützt" auf "geschützt" abzusenken. Aus der Arbeitsgruppe von Union und SPD hieß es laut Politico, nach den gesetzlichen Änderungen auf Bundesebene könnten die Länder ihrerseits gesetzliche Voraussetzungen schaffen, die Wölfe stärker zu bejagen, was bisher nur in bestimmten Fällen möglich war.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Union sagt wegen Koalitionsverhandlungen Gremiensitzungen ab Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ziehen sich offenbar bis in die nächste Woche. (Politik, 03.04.2025 - 21:22) weiterlesen...

Union lobt Führerscheinpläne der Verkehrsminister Die Union sieht in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, den Führerschein billiger zu machen, auch ein Signal für eine mögliche Koalition mit der SPD im Bund. (Politik, 03.04.2025 - 13:23) weiterlesen...

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. (Politik, 03.04.2025 - 11:56) weiterlesen...

Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gehen weiter - Prien optimistisch Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. (Wirtschaft, 03.04.2025 - 10:48) weiterlesen...

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. (Politik, 03.04.2025 - 10:40) weiterlesen...

Union will keine Rücksicht mehr auf SPD-Mitgliederentscheid nehmen Die Union will in den Koalitionsverhandlungen keine Rücksicht mehr darauf nehmen, dass die SPD für eine Koalition die Zustimmung ihrer Mitglieder benötigt. (Politik, 03.04.2025 - 08:26) weiterlesen...