Union, SPD

Union und SPD sind offen für eine Altersgrenze beim Verkauf von Energydrinks an Jugendliche.

26.03.2025 - 08:01:12

Union und SPD erwägen Altersgrenze für Energydrinks

"Wir fördern verstärkt Bewegung und gesunde Ernährung insbesondere von Kindern und Jugendlichen", heißt es im Papier der Arbeitsgruppe "Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt", über welches das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. Dazu prüfe man die Empfehlung des Bürgerrats eines Verkaufs von Energydrinks erst ab 16 Jahren. Ein vom Bundestag eingesetzter Bürgerrat hatte im vergangenen Jahr eine Altersgrenze für Energydrinks von mindestens 16 Jahren empfohlen. Nach Überprüfung durch einen unabhängigen wissenschaftlichen Beirat solle diese auf 18 Jahre erhöht werden, falls dies empfohlen werde, so das Gremium damals.

Mit Hinweisen auf den Drinks solle zudem vor gesundheitlichen Risiken der Inhaltsstoffe gewarnt werden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Warum höhere Sozialbeiträge immer mehr zum Problem werden. Wie Union und SPD reagieren wollen - und was Ökonomen darüber denken. Krankenkasse, Pflege, Rente: Das Älterwerden der deutschen Gesellschaft treibt die Sozialbeiträge in bisher ungekannte Höhen. (Politik, 20.04.2025 - 05:30) weiterlesen...

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. (Wirtschaft, 19.04.2025 - 06:00) weiterlesen...

Grüne pochen auf Entkriminalisierung von Abtreibungen Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws hat die geplanten Regelungen im Koalitionsvertrag von Union und SPD für ungewollte Schwangere kritisiert und eine Entkriminalisierung von Abtreibungen gefordert. (Sonstige, 19.04.2025 - 00:00) weiterlesen...

SPD drängt auf Ablehnung von AfD-Kandidaten für Ausschussvorsitze Die SPD verlangt von der Union in einer künftigen Koalition eine gemeinsame Ablehnung von AfD-Kandidaten für den Vorsitz von Bundestagsausschüssen. (Politik, 19.04.2025 - 00:00) weiterlesen...

Schweitzer warnt Union vor Normalisierung der AfD Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat die Union vor einer Normalisierung der AfD gewarnt. (Politik, 19.04.2025 - 00:00) weiterlesen...

Allensbach: Mehrheit traut Schwarz-Rot keinen Politikwechsel zu Kurz vor der Bildung der neuen Bundesregierung traut eine Minderheit der Koalition von Union und SPD einen Politikwechsel zu. (Politik, 18.04.2025 - 18:00) weiterlesen...