Politik/Regierungen, Spanien

Spanien kontert den Einstieg von Saudi Telecom bei der größten Telefongesellschaft des Landes mit dem Kauf von Aktien.

19.12.2023 - 20:21:01

Nach Saudi-Einstieg: Spanien will zehn Prozent der Telefonica-Aktien kaufen

Die Staatsholding Sepi solle zehn Prozent an Telefonica ES0178430E18 erwerben, hieß es am Dienstagabend in einer Mitteilung des Unternehmens an die Börse. Im November, zwei Monate nach dem angekündigten Einstieg des im Besitz des saudischen Staates befindlichen Unternehmens, hatte die spanische Regierung bereits eine Prüfung von Aktienkäufen angekündigt.

Anfang September hatte Saudi Telecom mitgeteilt, über den Kauf von Aktien und Finanzinstrumenten für 2,1 Milliarden Euro eine Beteiligung von 9,9 Prozent erworben zu haben. Tatsächlich gekauft hat das Unternehmen zunächst nur 4,9 Prozent. Seine Finanzinstrumente über weitere 5 Prozent will der Konzern erst ausüben, wenn die behördlichen Genehmigungen vorliegen. Damit würde Saudi Telecom auf einen Schlag zum mit Abstand größten Aktionär des Konzerns.

Eigentlich dürfen ausländische Investoren in Spanien ohne Beschränkungen bis zu 9,9 Prozent an börsennotierten Unternehmen erwerben. Bei Betreibern kritischer Infrastruktur kann die Regierung jedoch schon eine geringere Beteiligung von ihrer Zustimmung abhängig machen.

Der saudische Telekomkonzern hatte betont, keine Kontrolle über Telefonica und keine Mehrheitsbeteiligung anstreben zu wollen. Telefonica hatte die Annäherung des arabischen Investors als "freundlich" bezeichnet. Saudi Telecom unterstütze das Management und die Strategie von Telefonica. Dessen Tochter Telefonica Deutschland DE000A1J5RX9 ist hierzulande unter der Marke O2 bekannt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Portugal bringt Privatisierung von Airline TAP auf den Weg Die in Portugal schon seit rund drei Jahren diskutierte Privatisierung der staatlichen Fluggesellschaft TAP nimmt jetzt konkrete Formen an. (Politik, 10.07.2025 - 17:14) weiterlesen...

EU-Verhaltenskodex soll ChatGPT und Co zügeln Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. (Politik, 10.07.2025 - 16:27) weiterlesen...

Merz bekräftigt Entschlossenheit zur Verteidigung Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine Entschlossenheit zu einer Führungsrolle Deutschlands bei der Verteidigung in Europa bekräftigt. (Wirtschaft, 09.07.2025 - 19:14) weiterlesen...

Merz: Noch Klärungsbedarf mit Paris bei Rüstungsprojekt FCAS Kanzler Friedrich Merz sieht weiterhin Gesprächsbedarf mit Paris über das gemeinsam mit Spanien geplante neue Luftkampfsystem FCAS. (Politik, 09.07.2025 - 17:24) weiterlesen...

Merz: Bundeswehr wird in Nato Vorzeigecharakter haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Bundeswehr zu einer Armee ausbauen mit "Vorzeigecharakter" im Nato-Bündnis. (Wirtschaft, 09.07.2025 - 16:58) weiterlesen...

'Nicht abgestimmt': Unicredit größter Commerzbank-Aktionär Überraschende Wende im Übernahmeringen um die Commerzbank DE000CBK1001: Die Unicredit IT0005239360 steigt zum größten Aktionär der Commerzbank vor dem deutschen Staat auf und zieht damit erneut den Ärger der zweitgrößten deutschen Privatbank auf sich. (Politik, 09.07.2025 - 09:24) weiterlesen...