Klingbeil, SPD

Nach der historischen SPD-Bundestagswahlniederlage soll Parteichef Lars Klingbeil zusätzlich auch den Fraktionsvorsitz übernehmen.

24.02.2025 - 00:03:13

Klingbeil wird der neue starke Mann der SPD

Die Parteiführung sei "zu dem Schluss gekommen, dass es gut ist, wenn Jüngere den Karren weiterziehen und die Kräfte gebündelt werden", schrieb der bisherige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich am Sonntagabend in einem Brief an die SPD-Bundestagsabgeordneten. "Einstimmig" sei Klingbeil von der Parteiführung dafür vorgeschlagen worden, so Mützenich. Ebenfalls am Sonntagabend äußerte sich auch Klingbeil selbst entsprechend in den ARD-Tagesthemen. Saskia Esken soll demnach weiterhin Co-Chefin bleiben.

Die Wahl des neuen SPD-Fraktionsvorsitzenden ist für Mittwoch geplant. Die SPD hat bei der Bundestagswahl ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren. Laut Hochrechnungen von ARD und ZDF vom späten Wahlabend kommen die Sozialdemokraten auf 16,5 Prozent, weniger als bei jeder vorherigen Bundestagswahl, und auch in der Weimarer Republik waren immer bessere Ergebnisse eingefahren worden - inklusive 1933. Damals war unter dem Druck der Nazis mit 18,3 Prozent das bisher schwächste Ergebnis erreicht worden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Union will Wärmepumpen-Förderung kürzen Im Streit um Milliardenlöcher im Bundeshaushalt 2026 verlangen Unionspolitiker von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) deutliche Kürzungen bei der Wärmepumpen-Förderung und fordern weniger Ausländer im Bürgergeld-Bezug. (Politik, 20.08.2025 - 00:00) weiterlesen...

Frei: Koalitionsvertrag sieht keine Steuererhöhung vor Mehrere Unionspolitiker haben einen Vorstoß von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) zu möglichen Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende zurückgewiesen. (Wirtschaft, 19.08.2025 - 06:06) weiterlesen...

Nach Klingbeil-Vorstoß: Frei pocht auf Koalitionsvertrag In der von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) entfachten Debatte über mögliche Steuererhöhung für Vermögende und Spitzenverdiener wegen kommender Haushaltslöcher pocht Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages. (Wirtschaft, 19.08.2025 - 00:00) weiterlesen...

SPD verteidigt Klingbeils Steuer-Überlegungen Die SPD verteidigt Überlegungen von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), eventuell die Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende zu erhöhen. (Politik, 18.08.2025 - 13:41) weiterlesen...

Union erteilt Klingbeil bei Steuererhöhungen Absage Die Union erteilt Überlegungen von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), zur Schließung der Milliardenlücken im kommenden Haushalt eventuell auch Steuern zu erhöhen, eine klare Absage. (Politik, 18.08.2025 - 11:37) weiterlesen...