Richterwahl, Union

Nach der gescheiterten Richterwahl lehnt die Union eine Sondersitzung des Bundestages zur Wahl der neuen Verfassungsrichter weiter ab.

14.07.2025 - 16:13:27

Richterwahl: Union weiter gegen Sondersitzung des Bundestags

"Es besteht keine Dringlichkeit für eine Sondersitzung des Bundestages", bestätigten Fraktionskreise der "Rheinischen Post" (Dienstag). Eine Sondersitzung in der Sommerpause waren von SPD und Opposition ins Gespräch gebracht worden. SPD-Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese forderte die Union zugleich erneut auf, die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf anzuhören. Wiese sagte der "Rheinischen Post": "Da sich die von der Union ins Feld geführten Plagiatsvorwürfe als haltlos erwiesen haben, erwarte ich, dass die Union das Gespräch mit Frau Professorin Brosius-Gersdorf sehr zeitnah sucht. Die konstruierten Diffamierungen in der von rechten Nachrichtenportalen begonnenen Kampagne werden sich dann in Luft auflösen." Dazu hieß es aus der Union: "Den Vorschlag für ein Gespräch mit Frau Brosius-Gersdorf nehmen wir zur Kenntnis."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Richterwahl: Spahn räumt Fehler ein - Union ohne Zeitdruck. Zeitdruck sieht die Union nicht. Nach drei Tagen erklärt sich nun der Unionsfraktionschef. Union und SPD beraten über einen Ausweg aus dem Streit nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter. (Politik, 14.07.2025 - 20:17) weiterlesen...

Union sieht keinen Zeitdruck im Streit um Richterwahl. Hinter den Kulissen laufen Gespräche. Drei Tage nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter bleibt unklar, wie Union und SPD aus ihrem Streit herauskommen. (Politik, 14.07.2025 - 15:30) weiterlesen...

Regierung: Streit um Richterwahl entdramatisieren. Hinter den Kulissen laufen Gespräche. Auch drei Tage nach der geplatzten Wahl neuer Verfassungsrichter bleibt unklar, mit welcher Lösung Union und SPD aus ihrem Streit herauskommen wollen. (Politik, 14.07.2025 - 12:34) weiterlesen...

Union mahnt nach geplatzter Richterwahl zur Ruhe. Und die Union hat es auch nicht eilig. Wie geht es nach der geplatzten Richterwahl weiter? Bis jetzt ist keinerlei Lösungsansatz in Sicht. (Politik, 12.07.2025 - 14:30) weiterlesen...

Richterwahl: Ex-Verfassungsrichter wirft Union Führungsversagen vor Peter Müller, früherer Ministerpräsident des Saarlandes und von 2011 bis 2023 Richter am Bundesverfassungsgericht, hat das Scheitern der Wahl von neuen Verfassungsrichtern im Bundestag am Freitag scharf kritisiert und es Unions-Fraktionschef Jens Spahn angelastet. (Politik, 11.07.2025 - 22:25) weiterlesen...

Richterwahl: FDP wirft Union und SPD Planlosigkeit vor Der Vorsitzende der FDP, Christian Dürr, hat sich verärgert gezeigt über die Art und Weise der Absage der Wahl von Verfassungsrichtern an diesem Freitag. (Politik, 11.07.2025 - 19:11) weiterlesen...