Polen, Russland

Nach dem Drohnenvorfall in Polen will sich die Bundesregierung von dem russischen Vorgehen nicht beeindrucken lassen.

10.09.2025 - 14:09:43

Berlin will sich von Drohnenvorfall nicht einschüchtern lassen

"Über Motivation möchte ich gar nicht spekulieren, aber ich kann klar sagen, dass wir uns so oder so natürlich nicht einschüchtern lassen und gemeinsam entschlossen handeln", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Man handele gemeinsam im Nato-Raum und das sei auch die Prämisse, unter der man als Alliierte und als EU-Partner agiere. Der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille sagte derweil auf die Frage, ob Russland mit der Verletzung des Nato-Luftraums die Verteidigungsbereitschaft des Militärbündnisses prüfen will, dass der Vorgang zeige, unter was für einer Bedrohungssituation man sich befinde und dass die Verbündeten immer wieder "getestet" würden. "Das ist jetzt ein besonderer Fall, aber auch in der Ostsee beispielsweise erleben wir ja regelmäßig Vorfälle, die uns wachsam halten."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Merz verurteilt Verletzung von Polens Luftraum durch Russland Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Verletzung des polnischen Luftraums durch bewaffnete russische Drohnen deutlich kritisiert. (Politik, 10.09.2025 - 16:51) weiterlesen...

Drohnen über Polen – Pistorius: «Gezielte Kursführung». Bundesverteidigungsminister Pistorius warnt vor Absicht, Russland dementiert. Polen zählt in der Nacht mindestens 19 Luftraumverletzungen. (Ausland, 10.09.2025 - 16:02) weiterlesen...

Empörung bei Grünen und Linken über Drohnen-Vorfall in Polen Die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Sara Nanni, verurteilt das Eindringen russischer Drohnen in Polen als einen "ungeheuerlichen Vorgang". (Politik, 10.09.2025 - 15:40) weiterlesen...

Experte für Abschuss russischer Flugobjekte in Nato-Luftraum Der Militärexperte Carlo Masala dringt nach dem Vorfall mit mehreren russischen Drohnen im polnischen Luftraum darauf, dass die Nato-Länder derartige Flugobjekte konsequent abschießen. (Sonstige, 10.09.2025 - 15:32) weiterlesen...

Pistorius unterstützt Polens Vorgehen nach Drohnenvorfall Nach dem Drohnenvorfall in Polen unterstützt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) das Vorgehen der polnischen Regierung. (Politik, 10.09.2025 - 14:51) weiterlesen...

Von der Leyen: Flugobjekte in Polen als Shahed-Drohnen identifiziert In den polnischen Luftraum eingedrungene Flugobjekte aus Russland sind nach EU-Angaben als Drohnen vom iranischen Bautyp Shahed identifiziert worden. (Boerse, 10.09.2025 - 14:18) weiterlesen...