Russland, EU

Nach dem Drohnen-Vorfall in Polen fordern die Grünen ein neues Sanktionspaket gegen Russland.

12.09.2025 - 10:55:45

Grüne fordern nach Drohnen-Vorfall Sanktionspaket gegen Russland

"Aus meiner Sicht muss jetzt wirklich mehr passieren. Das bedeutet nicht nur starke Worte zu finden, sondern eben auch bei den Sanktionen beispielsweise weiterzugehen", sagte Grünen-Chef Felix Banaszak am Freitag RTL und ntv. Deutschland importiere in der Europäischen Union immer noch russisches LNG und Urane.

"Da ist noch vieles möglich an einer solchen Stelle", sagte Banaszak. "Und das Wichtigste ist jetzt, dass wir insgesamt konsequenter werden in der Unterstützung der Ukraine. Es ist offensichtlich so, dass nur Entschlossenheit, Klarheit, eine gewisse Härte und Robustheit Russland in irgendeiner Form beeindrucken." Das Allerwichtigste sei, dass es eine möglichst abgestimmte Antwort der EU, der Nato- Staaten gebe. "Deswegen besorgt es mich ein bisschen, dass aus den USA an dieser Stelle wieder nur sehr vorsichtige Worte kommen", sagte der Grünen-Chef.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Deutschland wirbt für restriktivere Visavergabe an Russen Dass reiche Russen trotz des Ukraine-Krieges Luxusurlaube oder Shopping-Touren in EU-Staaten machen können, ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. (Ausland, 12.09.2025 - 03:11) weiterlesen...

Drohnenvorfall: Deutschland weitet Air Policing über Polen aus Nachdem 19 russische Drohnen am Mittwochmorgen in den Nato-Luftraum eingedrungen sind, will die Bundesregierung ihren Beitrag zur Luftraumüberwachung über Polen verlängern und ausweiten. (Sonstige, 11.09.2025 - 17:10) weiterlesen...

Strack-Zimmermann kritisiert Merz für Äußerung zu Drohnenvorfall Nach den russischen Drohnenüberflügen in Polen, zeigt sich die FDP-Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann verwundert über die Reaktion von Friedrich Merz (CDU). (Sonstige, 11.09.2025 - 16:21) weiterlesen...

Empörung bei Grünen und Linken über Drohnen-Vorfall in Polen Die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Sara Nanni, verurteilt das Eindringen russischer Drohnen in Polen als einen "ungeheuerlichen Vorgang". (Politik, 10.09.2025 - 15:40) weiterlesen...

Experte für Abschuss russischer Flugobjekte in Nato-Luftraum Der Militärexperte Carlo Masala dringt nach dem Vorfall mit mehreren russischen Drohnen im polnischen Luftraum darauf, dass die Nato-Länder derartige Flugobjekte konsequent abschießen. (Sonstige, 10.09.2025 - 15:32) weiterlesen...

Kallas: Hinweise auf gezielte Luftraumverletzung in Polen (Ausland, 10.09.2025 - 10:18) weiterlesen...