SPD, Union

Nach Ansicht der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken werden CDU und CSU wegen der geplanten Schuldenbremsenreform bald einen neuen Umgang mit der Linkspartei finden müssen.

12.03.2025 - 00:01:00

SPD fordert Union zu neuem Umgang mit Linkspartei auf

"Ich habe diesen Unvereinbarkeitsbeschluss immer für einen Fehler gehalten", sagte Esken dem "Stern". Die SPD habe ähnliche Beschlüsse gehabt, diese aber 2013 "zum Glück" überwunden. "Dahin sollte sich die Union jetzt auch bewegen", sagte die Sozialdemokratin. "Wenn wir im kommenden Bundestag das Grundgesetz ändern wollen, brauchen wir dazu eine breitere Mehrheit, als Union und SPD sie hätten", sagte sie.

Daher werde es "notwendig" sein, mit den Grünen und auch der Linkspartei zu reden. "Das ist zuvorderst die Aufgabe des künftigen Regierungschefs." Die CDU hatte im Dezember 2018 auf einem Parteitag beschlossen, weder mit der Linkspartei noch der AfD zusammenzuarbeiten.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Dauerbaustelle Bahn - Krise könnte noch Jahre andauern Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz: Die Deutsche Bahn steckt in einer Krise - und Union und SPD stimmen Bahnkunden auf weitere schwierige Jahre ein. (Boerse, 22.04.2025 - 14:56) weiterlesen...

AfD in Umfrage mit neuem Höchstwert vor der Union. Union und SPD stagnieren, die Regierungskoalition in spe hätte aktuell keine Mehrheit mehr. Acht Wochen nach der Wahl legt die AfD bei Forsa weiter zu. (Politik, 22.04.2025 - 14:48) weiterlesen...

Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD Die Union strebt zum Umgang mit der AfD bei parlamentarischen Abläufen und Funktionen im neuen Bundestag eine gemeinsame Linie der künftigen schwarz-roten Koalition an. (Wirtschaft, 22.04.2025 - 13:34) weiterlesen...

Umgang mit der AfD: Union will gemeinsame Linie mit SPD. Was heißt das für den Parlamentsbetrieb? Die CDU/CSU will sich dazu mit ihrem künftigen Partner abstimmen. Die AfD sitzt mit einer größeren Fraktion im neuen Bundestag. (Politik, 22.04.2025 - 13:28) weiterlesen...

Top-Ökonomen kritisieren geplante Aktivrente Die geplante Aktivrente von Union und SPD stößt bei Ökonomen auf Kritik. (Wirtschaft, 22.04.2025 - 10:30) weiterlesen...

Schulze verteidigt Kompromisse zu Entwicklungs- und Migrationspolitik Die geschäftsführende Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Kompromisse mit der Union zur Entwicklungs- und Migrationspolitik verteidigt. (Sonstige, 22.04.2025 - 00:00) weiterlesen...