Bundesregierung, Deutschland

Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration.

20.10.2025 - 21:16:18

SPD-Generalsekretär: Merz spaltet mit «Stadtbild»-Debatte. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre.

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor, mit seinen Äußerungen zu «Stadtbild» und Migration zu spalten. Es gebe in Deutschland Probleme - und die dürfe man benennen. «Aber das alles immer wieder auf eine Frage zurückzuführen, auf die Frage der Migration, und da so viel miteinander zu vermengen und zu pauschalisieren - das spaltet und das zerstört Vertrauen», sagte Klüssendorf in der ntv-Talkshow «Pinar Atalay». «Und ich muss sagen, dass meine Erwartung an die Spitze eines Staates schon deutlich höher ist», sagte er mit Blick auf Merz.

Der Kanzler war vor einer Woche in Potsdam von einem Reporter auf das Erstarken der AfD angesprochen worden. Er sagte daraufhin unter anderem, dass man frühere Versäumnisse in der Migrationspolitik korrigiere und Fortschritte mache. «Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen.» Die Äußerung war von der Opposition, aber auch aus der SPD kritisiert worden. 

Merz verteidigte seine Worte am Montag. «Ich habe gar nichts zurückzunehmen», sagte er. «Im Gegenteil, ich unterstreiche es noch einmal: Wir müssen daran etwas ändern, und der Bundesinnenminister ist dabei, daran etwas zu ändern, und wir werden diese Politik fortsetzen.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

CDU-Sozialflügel sieht Merz-Worte zum «Stadtbild» kritisch. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im «Stadtbild» im Zusammenhang mit Migration. (Politik, 21.10.2025 - 04:00) weiterlesen...

Merz wiederholt «Stadtbild»-Bemerkung in Migrationspolitik. Der Kanzler stellt sich vehement hinter seine umstrittenen Bemerkungen. Es gibt Kritik aus den Reihen des Koalitionspartners und von Linken und Grünen – Unterstützung gibt es aus den eigenen Reihen. (Politik, 20.10.2025 - 11:23) weiterlesen...

Umfrage: Mehrheit hält Bürgergeldreform für gerechter. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es aber anders aus. Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. (Politik, 20.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Deutscher Botschafter verlässt vorübergehend Georgien. Das Auswärtige Amt spricht von Hetze gegen die EU, Deutschland und ihn persönlich. Botschafter Fischer verlässt Georgien vorerst. (Ausland, 19.10.2025 - 12:13) weiterlesen...

Pistorius: Flächendeckende Musterung schreckt Russland ab Nach dem Streit um das Wehrdienstgesetz bleibt Verteidigungsminister bei seiner klaren Haltung zur Musterung. (Politik, 19.10.2025 - 00:05) weiterlesen...

Spahn verteidigt Merz-Aussagen zu Migration im Stadtbild. Sein Fraktionschef steht hinter den Aussagen - und legt nach. Mit seiner jüngsten Äußerung zum Thema Migration erntet Kanzler Merz viel Kritik. (Politik, 18.10.2025 - 13:53) weiterlesen...