Umfrage, Deutschen

Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Deutschen ist der Meinung, dass die Schuldenbremse auch in Zukunft genauso bestehen bleiben sollte.

04.07.2024 - 06:00:00

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Schuldenbremse

Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Forsa für die Sender RTL und ntv. Insgesamt 32 Prozent sehen das demnach anders: Ein Viertel der Befragten (25 Prozent) meint, man sollte die Schuldenbremse so verändern, dass künftig für Investitionen des Staates in bestimmten Bereichen höhere Schulden erlaubt werden. Nur wenige (sieben Prozent) finden, die Schuldenbremse sollte vollständig abgeschafft werden. Gegen ein Festhalten an der Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form sprechen sich mehrheitlich nur die Anhänger der Grünen aus.

Für eine Beibehaltung der Schuldenbremse in der aktuellen Form plädieren insbesondere die Anhänger der FDP (81 Prozent) und der CDU/CSU (63 Prozent). Für die Erhebung wurden am 1. und 2. Juli 1.006 Personen befragt.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Umfrage: Mehrheit gegen Bundeswehr in der Ukraine Die Mehrheit der Deutschen lehnt einer Umfrage zufolge die Entsendung von Bundeswehr-Soldaten in die Ukraine ab. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 15:20) weiterlesen...

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an baldiges Ukraine-Friedensabkommen Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass ein baldiges Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin zu einem Friedensabkommen führen würde. (Ausland, 21.08.2025 - 13:06) weiterlesen...

Umfrage: Deutsche wollen digitale Übersicht zu Alltagsvorsorge Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Deutschen wünschen sich eine einfache digitale Übersicht über alle Einkünfte im Alter. (Sonstige, 21.08.2025 - 12:52) weiterlesen...

Umfrage: Reformbereitschaft der Deutschen schwach ausgeprägt Die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung, schmerzhafte Reformen und Einschnitte mitzutragen, ist auch 27 Jahre nach der "Ruck-Rede" des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog nur schwach ausgeprägt. (Sonstige, 21.08.2025 - 06:30) weiterlesen...

Umfrage: Deutsche zurückhaltend bei Ukraine-Nato-Mitgliedschaft Die Deutschen stehen einer möglichen Aufnahme der Ukraine in die westlichen Bündnissysteme weiterhin zurückhaltend gegenüber. (Sonstige, 20.08.2025 - 13:33) weiterlesen...

Umfrage: Deutliche Mehrheit steht hinter Waffen-Lieferstopp an Israel Knapp zwei Drittel der Deutschen unterstützen den von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verkündeten teilweisen Lieferstopp für Rüstungsexporte an Israel. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 06:08) weiterlesen...