Russland, Ukraine

Krieg in der Ukraine: EU stockt Mittel für Waffenlieferungen auf

26.06.2023 - 11:27:21

Die EU stockt die Finanzmittel für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die Ukraine und andere Partnerländer um weitere 3,5 Milliarden Euro auf. Eine entsprechende Entscheidung trafen am Montag die Außenminister der Mitgliedstaaten bei einem Treffen in Luxemburg, wie eine EU-Sprecherin mitteilte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Feuerpause erneut Luftalarm in Ukraine - Explosionen. Bereits in der Nacht warnt die ukrainische Luftwaffe wieder vor feindlichem Beschuss mit Drohnen und Raketen. Die von Russland angeordnete Oster-Waffenruhe war nur von kurzer Dauer. (Ausland, 21.04.2025 - 04:55) weiterlesen...

Nach Feuerpause erneut Luftalarm in der Ukraine. Bereits in der Nacht warnt die ukrainische Luftwaffe wieder vor feindlichem Beschuss mit Drohnen und Raketen. Die von Russland angeordnete Oster-Waffenruhe war nur von kurzer Dauer. (Ausland, 21.04.2025 - 02:32) weiterlesen...

Selenskyj: Zunahme von Angriffen trotz Oster-Waffenruhe. In Kiew zieht Präsident Selenskyj eine weitere Zwischenbilanz. Nach der Ankündigung einer Waffenruhe zu Ostern werfen sich die Ukraine und Russland gegenseitig massenhafte Verstöße dagegen vor. (Ausland, 20.04.2025 - 13:30) weiterlesen...

Druck der USA und Europas - Russland betont seine Interessen. Doch nun haben die Trump-Administration und Vertreter Europas erstmals über den Krieg beraten. Das macht die Lage für Moskau schwieriger. Russland will nur mit den USA über die Ukraine reden. (Ausland, 18.04.2025 - 13:54) weiterlesen...

Ukraine: US-Außenminister droht mit Ende der Friedensbemühungen Die USA könnten ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine bald einstellen, wenn es keine klaren Anzeichen für eine Einigung gibt. (Ausland, 18.04.2025 - 10:08) weiterlesen...

Russlands UN-Vertreter nennt Waffenstillstand unrealistisch. Doch beide Seiten werfen sich Verstöße vor. Moskau zieht ein ernüchterndes Fazit. 30 Tage lang sollte es keine Angriffe auf Energieanlagen mehr geben, so hatten es Russland und die Ukraine vereinbart. (Ausland, 18.04.2025 - 01:23) weiterlesen...