Deutschland, Bundesregierung

Koalition will Lockerungen vom Verbrenner-Aus in EU ab 2035

28.11.2025 - 08:52:46

Die schwarz-rote Koalition will sich auf EU-Ebene für Lockerungen vom geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035 einsetzen. Demnach sollten auch nach 2035 «hocheffiziente Verbrenner» zugelassen werden dürfen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Fraktionskreisen nach dem Koalitionsausschuss erfuhr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Koalition will Lockerung vom Verbrenner-Aus in EU ab 2035. Die Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen. Die Koalition hat sich auf eine gemeinsame Position zum geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos in der EU ab 2025 geeinigt - nach einem langen Ringen. (Politik, 28.11.2025 - 09:03) weiterlesen...

Rentenpaket soll bleiben - Weitere Reform angepeilt Wie wollen Union und SPD ihre Rentenreform trotz Blockade-Drohung durch den Bundestag bringen? Die Partner schlagen den Rentenrebellen in den eigenen Reihen Großes für die Zukunft vor. (Politik, 28.11.2025 - 08:50) weiterlesen...

Merz zu Rentenstreit: «Nichts, was uns aus der Bahn wirft». Vor möglicherweise entscheidenden Gesprächen zeigt sich der Kanzler optimistisch, dass es eine Lösung geben wird. Der Streit über das Rentenpaket belastet Schwarz-Rot seit Wochen. (Politik, 27.11.2025 - 16:44) weiterlesen...

Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler». Vor allem die Arbeitsministerin hat einen schweren Stand. Die Ungeduld in der Wirtschaft steigt. Der Arbeitgebertag wird überschattet vom Streit ums Rentenpaket. (Wirtschaft, 25.11.2025 - 17:08) weiterlesen...

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart. Dafür geben sie ein Versprechen. Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. (Politik, 25.11.2025 - 17:08) weiterlesen...

Positionen im Rentenstreit verhärtet Auf dem Arbeitgebertag fordern alle tiefgreifende Reformen bei der Rente. (Politik, 25.11.2025 - 15:03) weiterlesen...