Israel, Palästinensische Gebiete

Israels Armee: Zivilisten sollen Norden des Gazastreifens verlassen

13.10.2023 - 06:26:11

Israels Militär hat zur Evakuierung des nördlichen Gazastreifens aufgefordert. «Das Militär ruft alle Zivilisten von Gaza auf, ihre Häuser zu ihrer eigenen Sicherheit und zu ihrem Schutz nach Süden zu verlassen», teilte die Armee am Freitagmorgen mit.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Israels Regierung vor UN-Generaldebatte zunehmend isoliert. Deutschland lehnt den Schritt weiter ab - ein Drahtseilakt für die Bundesregierung. Immer mehr westliche Länder erkennen einen palästinensischen Staat an und setzen Israel damit unter Druck. (Ausland, 23.09.2025 - 05:24) weiterlesen...

Regierung Netanjahu vor UN-Generaldebatte zunehmend isoliert. Deutschland lehnt den Schritt weiter ab - ein Drahtseilakt für die Bundesregierung. Immer mehr westliche Länder erkennen einen palästinensischen Staat an und setzen Israel unter Druck. (Ausland, 23.09.2025 - 00:22) weiterlesen...

Auch Frankreich erkennt Staat Palästina an. Nun erkennt auch Frankreich Palästina als Staat an. Mit einer Konferenz am Vorabend der UN-Generaldebatte wollen Frankreich und andere die Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt am Leben halten. (Ausland, 22.09.2025 - 21:22) weiterlesen...

Dutzende Verletzte bei Krawallen in Mailand. Die rechte Ministerpräsidentin Meloni macht eine «selbst ernannte Antifa» verantwortlich. Aus einem Pro-Palästina-Streik entwickeln sich Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. (Ausland, 22.09.2025 - 18:16) weiterlesen...

Israel zunehmend isoliert: Paris will Palästina anerkennen. Dieser Schritt hat zunächst einmal in erster Linie symbolische Bedeutung. Gestern Großbritannien, heute Frankreich: Immer mehr westliche Länder erkennen einen Staat Palästina an. (Ausland, 22.09.2025 - 03:02) weiterlesen...

Erste G7-Nationen erkennen Staat Palästina an Das wirtschaftsstarke Großbritannien und seine Verbündeten Kanada und Australien erkennen einen palästinensischen Staat an. (Ausland, 21.09.2025 - 16:26) weiterlesen...