Deutschland, Konjunktur

Institute: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023

28.09.2023 - 10:00:16

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einer Schrumpfung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr. Sie senkten ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts gegenüber der Einschätzung vom Frühjahr um 0,9 Prozentpunkte auf minus 0,6 Prozent, wie die Institute am Donnerstag mitteilten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Weniger Aufträge: US-Zölle treffen Maschinenbau. Mit Drittländern hapert es dagegen. Der Branchenverband sieht die Gründe dafür in den USA. Die deutsche Schlüsselbranche hat im August bessere Geschäfte mit dem Euroraum gemacht. (Wirtschaft, 01.10.2025 - 10:00) weiterlesen...

In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig. Statistisch lässt sich aber auch manche Angleichung feststellen. 35 Jahre nach der deutschen Einheit gibt es immer noch deutliche Unterschiede in der Wirtschaftskraft der einzelnen Bundesländer. (Wirtschaft, 01.10.2025 - 09:18) weiterlesen...

Deutsche Internetwirtschaft wächst stark. Nach einer Studie kann das sogar Folgen für die digitale Souveränität haben. KI und Digitalisierung treiben die Branche, doch Deutschlands Rechenzentren drohen zum Flaschenhals zu werden. (Wissenschaft, 29.09.2025 - 05:05) weiterlesen...

Institute sehen Wirtschaft auf «wackeligen Beinen». Aber damit das anhält, geben sie der Regierung viel mit auf den Weg. In den kommenden Jahren kommt die deutsche Wirtschaft laut den führenden Wirtschaftsinstituten aus ihrer langen Schwächephase. (Politik, 25.09.2025 - 13:42) weiterlesen...

Institute: Wirtschaft verlässt Talsohle - Reformen gefordert. Aber damit das anhält, geben sie der Regierung viel mit auf den Weg. In den kommenden Jahren kommt die deutsche Wirtschaft laut den führenden Wirtschaftsinstituten aus ihrer langen Schwächephase. (Politik, 25.09.2025 - 10:19) weiterlesen...

Institute: 2026 stärkeres Wachstum - Reformen gefordert (Politik, 25.09.2025 - 10:00) weiterlesen...