SPD, CDU

In einem hessischen SPD-Video wird die Zusammenarbeit von CDU und AfD als möglich dargestellt.

01.10.2023 - 14:21:46

CDU nimmt SPD-Entschuldigung für Wahlvideo «zur Kenntnis». Mittlerweile wurde es gelöscht. Doch das Verhältnis der Christdemokraten und Sozialdemokraten bleibt angespannt.

In der Diskussion um ein mittlerweile gelöschtes Video der hessischen SPD über die CDU und deren Spitzenkandidaten Boris Rhein bleibt das Verhältnis zwischen den beiden Parteien angespannt. SPD-Generalsekretär Christoph Degen hatte sich für das Video entschuldigt, dass eine Zusammenarbeit von CDU und AfD als möglich dargestellt hatte.

CDU-Generalsekretär Manfred Pentz kritisierte: «Das SPD-Schmähvideo ist ein weiterer persönlicher Angriff der SPD auf unseren Spitzenkandidaten.»

«Die Entschuldigung von Herrn Degen, die er erneut nutzt, um Ressentiments gegenüber der CDU zu schüren, nehmen wir zur Kenntnis», erklärte Pentz. Die CDU führe den Wahlkampf «weiterhin fair in Stil und Sound und im Umgang mit unseren politischen Wettbewerbern». In Hessen wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt.

SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser ließ das Video am Samstag löschen. «Das ist nicht mein Stil. Es ist runtergenommen worden», sagte die Bundesinnenministerin. SPD-Generalsekretär Degen hatte erklärt: «Als Generalsekretär der hessischen SPD trage ich die Verantwortung für dieses Video und entschuldige mich dafür bei der CDU.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Politiker von CDU und SPD werben für Wehrpflicht Unionsfraktionsvize Johann Wadephul und der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels (SPD) werben für eine Wiederaufnahme der Wehrpflicht und stellen sich damit gegen SPD-Chef Lars Klingbeil, der, wie im Koalitionsvertrag vorgesehen, für einen freiwilligen Dienst eintritt. (Politik, 20.04.2025 - 13:36) weiterlesen...

Steuererhöhungen als schwarz-rote Krisenoption. Doch ewige Garantien auch für alle Notfälle formulieren CDU und SPD nicht. Die generelle politische Ansage ist deutlich: Die Regierungspartner in spe wollen die Steuern nicht erhöhen. (Politik, 19.04.2025 - 12:59) weiterlesen...

CDU-Mitgliedervotum in Berlin zum Koalitionsvertrag beendet Die bundesweit beachtete Mitgliederumfrage der Berliner CDU zum Koalitionsvertrag von Union und SPD ist an der Parteibasis auf große Resonanz gestoßen. (Wirtschaft, 17.04.2025 - 19:08) weiterlesen...

CDU-Mitgliedervotum in Berlin zum Koalitionsvertrag beendet Die bundesweit beachtete Mitgliederumfrage der Berliner CDU zum Koalitionsvertrag von Union und SPD ist an der Parteibasis auf große Resonanz gestoßen. (Wirtschaft, 17.04.2025 - 16:59) weiterlesen...

Spahn: Keine Vermögensteuer mit Union - Bas: 'Werden sehen' Spitzenpolitiker von CDU und SPD sind uneins in der Einschätzung, ob hohe Einkommen stärker besteuert werden sollen. (Wirtschaft, 17.04.2025 - 06:08) weiterlesen...

CDU verteidigt Merz` Taurus-Vorstoß Die von Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD) abgelehnte Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern der Bundeswehr an die Ukraine, die sein wahrscheinlicher Nachfolger Friedrich Merz (CDU) gerade erneut öffentlich befürwortet hat, ist unterschiedlich aufgenommen worden. (Sonstige, 14.04.2025 - 20:30) weiterlesen...