Führende Wirtschaftspolitiker von CDU und SPD fordern weit mehr Anreize für den Kauf von Elektroautos als bisher.
28.09.2025 - 18:08:39Union und SPD fordern mehr Kaufanreize für E-Autos
Der für den 9. Oktober im Kanzleramt terminierte Automobildialog mit der Branche müsse "zu klaren Vereinbarungen führen, was der Staat an Rahmenbedingungen leisten kann", sagte Roloff dem "Handelsblatt". "Es braucht ein klares Bekenntnis zur E-Mobilität und Unterstützung auf dem Weg dahin, zum Beispiel durch die im Koalitionsvertrag vereinbarten Kaufanreizen." Müller wie Roloff sprachen sich dafür aus, die zum Jahresende auslaufende Befreiung von der Kfz-Steuer bis 2035 zu verlängern. Zu den weiteren im Koalitionsvertrag genannten Anreizen gehört etwa ein "social leasing", aber auch der Ausbau des Ladenetzes und die Förderung von Schnellladen und gewerbliches Depotladen. Auch Hybridfahrzeuge will die Koalition fördern. Bislang scheiterten die Vorhaben an der Haushaltslage.