Union, SPD

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht.

01.04.2025 - 12:59:51

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition. Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus, zusammen. Die Untergruppen sollen Fragen unter anderem beim Thema Finanzen klären.

Zuletzt habe man hier Fortschritte gemacht, sagte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD). «Es geht gut voran.» Zugleich aber gebe es noch viele Fragen zu klären. Als größte Knackpunkte gelten die Fragen, wo gespart werden kann, die Steuer- und Wirtschaftspolitik sowie Wege zur Eindämmung der irregulären Migration.

Am Abend könnten sich dem Vernehmen nach die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD wieder in die Verhandlungen einschalten und mit den Zuständigen aus den Kleingruppen sprechen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Union lobt Führerscheinpläne der Verkehrsminister Die Union sieht in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, den Führerschein billiger zu machen, auch ein Signal für eine mögliche Koalition mit der SPD im Bund. (Politik, 03.04.2025 - 13:23) weiterlesen...

Koalitionsverhandlungen im Schatten von Trumps Zöllen. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher. Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. (Politik, 03.04.2025 - 11:56) weiterlesen...

Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gehen weiter - Prien optimistisch Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. (Wirtschaft, 03.04.2025 - 10:48) weiterlesen...

Koalitionsverhandlungen gehen weiter - Prien optimistisch. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. (Politik, 03.04.2025 - 10:40) weiterlesen...

Union will keine Rücksicht mehr auf SPD-Mitgliederentscheid nehmen Die Union will in den Koalitionsverhandlungen keine Rücksicht mehr darauf nehmen, dass die SPD für eine Koalition die Zustimmung ihrer Mitglieder benötigt. (Politik, 03.04.2025 - 08:26) weiterlesen...

Bundeswehr wird 'implodieren' Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, hat Union und SPD vor folgenschweren Planungsfehlern gewarnt. (Politik, 03.04.2025 - 06:35) weiterlesen...