Milliarden, Euro

Durch die geplanten Änderungen bei der Schuldenbremse und das Sondervermögen hat die nächste Bundesregierung im Bundeshaushalt jährlich bis zu 40 Milliarden Euro zusätzliche Mittel zur Verfügung.

17.03.2025 - 00:00:00

Bis zu 40 Milliarden Euro jährlich mehr im Bundeshaushalt

Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des Bundes der Steuerzahler (BdSt), über die die "Bild" in ihrer Montagsausgabe berichtet. Union und SPD verschaffen sich mit ihren Plänen "kurzfristig Spielräume für zusätzliche Ausgaben von circa 30 bis 40 Milliarden Euro pro Jahr", sagte Verbandspräsident Reiner Holznagel der "Bild". Die Räume entstünden unter anderem durch die Änderung der Schuldenbremse im Verteidigungsetat. Zugleich wachse aber auch die Verschuldung, die Zinslast und der Reformstau.

"Diese neuen Schuldenpakete sind eine Katastrophe für eine solide, nachhaltige und generationengerechte Finanzpolitik", sagte Holznagel. Der Verbandschef forderte strukturelle Reformen bei den sozialen Sicherungssystemen und im Steuersystem, um Milliardenbeträge einzusparen und damit geplante Mehrausgaben für Bundeswehr und Infrastruktur zu finanzieren.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Genmab will Krebstherapie-Spezialist Merus für 8 Milliarden Dollar kaufen Das dänische Biotech-Unternehmen Genmab will den Entwickler von Krebstherapien Merus für rund 8 Milliarden US-Dollar (rund 6,8 Milliarden Euro) kaufen. (Boerse, 29.09.2025 - 10:47) weiterlesen...

Pistorius kündigt 35 Milliarden für Weltraumsicherheit an Die Bundesregierung will nach Angaben von Verteidigungsminister Boris Pistorius bis 2030 insgesamt 35 Milliarden Euro für Weltraumprojekte und eine Sicherheitsarchitektur im All bereitstellen. (Boerse, 25.09.2025 - 14:43) weiterlesen...

Pistorius kündigt 35 Milliarden Euro für Weltraumsicherheit an Die Bundesregierung will nach Angaben von Verteidigungsminister Boris Pistorius bis 2030 insgesamt 35 Milliarden Euro für Weltraumprojekte und eine Sicherheitsarchitektur im All bereitstellen. (Boerse, 25.09.2025 - 14:27) weiterlesen...

Proxima Fusion / Fusionsenergie jetzt oder nie: Proxima, Marvel und ... Fusionsenergie jetzt oder nie: Proxima, Marvel und Focused Energy fordern 3 Milliarden Euro Anschub für deutsche Industrie (FOTO) München/Darmstadt - Proxima Fusion, Marvel Fusion und Focused Energy legen heute einen gemeinsamen Fahrplan vor, wie Deutschland den Sprung von der Forschung in die industrielle Umsetzung der Fusionsenergie schaffen kann. (Boerse, 24.09.2025 - 15:19) weiterlesen...

Studie: Bürokratie kostet deutsche Wirtschaft 67 Milliarden Die Bürokratie in Deutschland hat die Wirtschaft 2024 gut 67 Milliarden Euro gekostet. (Boerse, 23.09.2025 - 06:01) weiterlesen...