USA, Ukraine

Die USA stellen der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs weitere Militärhilfe zur Verfügung.

29.07.2024 - 20:13:06

USA stellen Ukraine weitere Militärhilfe bereit

Das neue Paket habe einen Umfang von rund 200 Millionen US-Dollar (rund 185 Millionen Euro), teilte das US-Verteidigungsministerium mit. Es enthalte unter anderem Munition für Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars und für das Luftverteidigungssystem vom Typ Nasams sowie Artilleriemunition mit den Kalibern 155 und 105 Millimeter. Die Ausrüstung stammt demnach aus Beständen des US-Militärs, was eine möglichst schnelle Lieferung sicherstellen soll.

Die US-Regierung hilft der Ukraine außerdem bei der langfristigen Aufstellung ihrer Streitkräfte. Sie kündigte hierfür nun ein Hilfspaket im Umfang von 1,5 Milliarden US-Dollar (rund 1,4 Milliarden Euro) an. Was genau bei diesem Langfrist-Paket bis wann an Kiew gehen soll, blieb zunächst offen. Diese Art Unterstützung des Landes ist eher auf die Zeit nach einem Ende des russischen Angriffskriegs ausgerichtet, um die Ukraine in Zukunft vor Attacken ähnlicher Art zu schützen.

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs haben die USA nach Pentagon-Angaben militärische Hilfe in Höhe von mehr als 55,4 Milliarden US-Dollar (rund 51,2 Milliarden Euro) für Kiew bereitgestellt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Stegner hält Putin-Selenskyj-Gipfel in Deutschland für möglich Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hält Deutschland für einen möglichen Austragungsort eines Gipfels zwischen der Ukraine, Russlands und der USA. (Ausland, 19.08.2025 - 12:06) weiterlesen...

Kreise: Berater sollen Sicherheitsgarantien ausarbeiten Nach dem Ukraine-Gipfel in Washington sollen die außen- und sicherheitspolitischen Berater der europäischen Verbündeten zusammen mit den USA mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine ausarbeiten. (Wirtschaft, 19.08.2025 - 06:01) weiterlesen...

USA: Russland akzeptiert Sicherheitsgarantien für Ukraine. Nun berichtet der US-Sondergesandte von einem angeblichen Zugeständnis von Russland. Nach dem Treffen in Alaska fehlte es an klaren Ergebnissen und Details zu den Gesprächsinhalten. (Ausland, 17.08.2025 - 16:57) weiterlesen...

Merz: Schnelles Friedensabkommen besser als Waffenstillstand. Davon ist jetzt keine Rede mehr. Kanzler Merz verteidigt diese Wende. Eigentlich wollten die USA und die Europäer beim Gipfel in Alaska Russland zu einem Waffenstillstand in der Ukraine bewegen. (Politik, 16.08.2025 - 17:11) weiterlesen...

Umfrage: Mehrheit erwartet keinen Ukraine-Einsatz von Trump. Die Deutschen haben eine klare Meinung zu Trumps Einsatz - und der Frage, wer Verhandlungsmacht hat. In den USA empfängt Trump Kremlchef Putin, der seit Jahren einen Krieg gegen die Ukraine führt. (Politik, 15.08.2025 - 12:54) weiterlesen...