Die Unionsfraktion im Bundestag wird einer Änderung des Regionalisierungsgesetzes, das die Finanzierung des Deutschlandtickets sichern soll, zustimmen.
15.11.2024 - 07:42:00Union verspricht Zustimmung beim Deutschlandticket
Union verspricht Zustimmung beim Deutschlandticket
Juso-Führung sagt Nein - SPD-Spitze hält dagegen Vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums über den Koalitionsvertrag mit der Union hat die Parteispitze eindringlich um Zustimmung geworben und vor einem Scheitern gewarnt. (Wirtschaft, 14.04.2025 - 20:16) weiterlesen...
SPD-Spitze wirbt um Zustimmung zum Koalitionsvertrag Vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums über den Koalitionsvertrag mit der Union hat die Parteispitze eindringlich um Zustimmung geworben. (Wirtschaft, 14.04.2025 - 19:39) weiterlesen...
SPD-Spitze wirbt um Zustimmung zum Koalitionsvertrag. Die Parteispitze verteidigt die Verhandlungsergebnisse. Zwei Wochen lang stimmen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. (Politik, 14.04.2025 - 19:32) weiterlesen...
Koalitionsvertrag: Klingbeil wirbt für Zustimmung der SPD-Basis SPD-Chef Lars Klingbeil hat für eine Zustimmung der Parteibasis zum Koalitionsvertrag mit der Union geworben. (Politik, 14.04.2025 - 18:49) weiterlesen...
Stegner wirbt für Ja zum Koalitionsvertrag Der SPD-Linke Ralf Stegner hat Verständnis für das Nein der Jusos zum Koalitionsvertrag von Union und SPD geäußert, zugleich aber für Zustimmung der SPD-Mitglieder geworben. (Politik, 14.04.2025 - 15:31) weiterlesen...
Seeheimer Kreis wirbt für Zustimmung zum Koalitionsvertrag Nach dem Nein der Jusos zum Koalitionsvertrag mit der Union ruft der Vorsitzende des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Dirk Wiese, seine Partei zur Zustimmung auf. (Politik, 14.04.2025 - 11:42) weiterlesen...