SPD, Union

Die SPD wirft der Union vor, auf dem Migrationsgipfel bewusst nicht nach gemeinsamen Lösungen gestrebt zu haben.

10.09.2024 - 17:53:00

SPD wirft Union Sabotage des Migrationsgipfels vor

"Es ist sehr bedauerlich, dass die Gespräche heute gescheitert sind", sagte SPD-Politiker Dirk Wiese im Anschluss an die Gespräche im Bundesinnenministerium. "Ich glaube, wir haben uns als Regierungskoalition sehr weit auf die Union zubewegt. Wir haben Maßnahmen auf den Tisch gelegt, die aus unserer Sicht rechtssicher und effektiv umsetzbar sind. Mein Gefühl ist, das muss ich sehr deutlich sagen, dass die Union von Anfang an diese Gespräche hat scheitern lassen wollen." Dabei habe die Union laut Wiese wohl eher die anstehenden Landtagswahlen im Blick gehabt.

Die Tür für weitere Gespräche sei indes nicht zugeschlagen, so der SPD-Politiker.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Union gegen Catcalling-Straftatbestand Die Union lehnt einen neuen Straftatbestand für verbale sexuelle Belästigung, auch "Catcalling" genannt, ab und erteilt dem Vorstoß der SPD damit eine Absage. (Sonstige, 01.09.2025 - 15:11) weiterlesen...

POLITIK: Spahn und Miersch offen für Nutzung russischen Vermögens Die Fraktionschefs von Union und SPD, Jens Spahn und Matthias Miersch, haben sich offen für die Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens zur Unterstützung der Ukraine gezeigt. (Wirtschaft, 01.09.2025 - 10:21) weiterlesen...

Koalition will höhere Kassenbeiträge verhindern Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD wollen drohende neue Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr möglichst noch abwenden. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 19:15) weiterlesen...

Koalition will höhere Kassenbeiträge verhindern Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD wollen drohende erneute Anhebungen der Krankenkassenbeiträge im nächsten Jahr möglichst noch abwenden. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 17:02) weiterlesen...

Schwarz-Rot will Harmonie für den Herbst Neustart nach Streitigkeiten: Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben gemeinsame Ziele für Wachstum, Verteidigung und Sozialstaat nachgeschärft, um die Koalition im Herbst in die Spur zu bringen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 16:28) weiterlesen...

Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen Die Regierungsfraktionen von Union und SPD wollen den holprigen Start der Koalition hinter sich lassen und künftig eine bessere Abstimmung sicherstellen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 15:09) weiterlesen...