SPD, Wahl

Die Satzungsänderung ist beschlossen.

26.08.2023 - 11:35:35

NRW-SPD macht Weg frei für ihre erste Doppelspitze. Offen ist noch die Frage, wer an die Doppelspitze gewählt wird. Viel Auswahl gibt es aber nicht.

Die nordrhein-westfälische SPD hat den Weg für eine Doppelspitze frei gemacht. Bei einem Landesparteitag in Münster votierte die große Mehrheit der 453 anwesenden Delegierten für eine entsprechende Satzungsänderung. Am Mittag soll erstmals in der Geschichte der Landespartei eine Doppelspitze gewählt werden.

Als einzige Bewerber treten der Vorsitzende der NRW-Landesgruppe im Bundestag, Achim Post (64), und die Duisburger Landtagsabgeordnete, Sarah Philipp (40), an. Die Neuwahl war nach dem Rückzug von Thomas Kutschaty im vergangenen März infolge innerparteilicher Querelen notwendig geworden.

SPD-Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich benannte in einem Grußwort den Einsatz für soziale Rechte und gute Arbeitsplätze sowie den Kampf gegen Rechtspopulisten als zentrale Aufgabe für Sozialdemokraten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Koalitionsstreit um Richterwahl – direktes Treffen?. Jetzt suchen die Spitzen eine Lösung. Wird die parlamentarische Sommerpause für CDU/CSU und SPD zur Hängepartie? Die geplante Wahl neuer Verfassungsrichter ist danebengegangen. (Politik, 12.07.2025 - 15:29) weiterlesen...

SPD will Brosius-Gersdorf vor Unionsfraktion auftreten lassen Im Streit um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht will die SPD der Union ein Gesprächsangebot unterbreiten. (Politik, 12.07.2025 - 07:20) weiterlesen...

Richterwahl: SPD sieht Autoritätsproblem des Kanzlers Nach dem Koalitions-Eklat um die Wahl neuer Verfassungsrichter sieht der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, ein "Autoritätsproblem" auch bei Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). (Politik, 12.07.2025 - 01:00) weiterlesen...

Hubig sieht sehr viele Verlierer durch verschobene Richterwahl Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich mit Blick auf die abgesagte Wahl der Verfassungsrichter im Bundestag bestürzt gezeigt. (Politik, 11.07.2025 - 16:21) weiterlesen...

Kreise: Union droht SPD mit Enthaltung bei Richterwahl Geht Schwarz-Rot mit belasteter Stimmung in ihre erste parlamentarische Sommerpause? Zwischen Union und SPD gibt es Ärger um die Wahl einer Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht. (Politik, 11.07.2025 - 08:56) weiterlesen...

Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion kommt am Freitagmorgen um 8 Uhr zu einer Sondersitzung zusammen, um den internen Konflikt über die Wahl der von der SPD vorgeschlagenen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, zu klären. (Politik, 10.07.2025 - 17:48) weiterlesen...