Union, SPD

Die Regierungsbildung kommt voran.

08.03.2025 - 15:21:34

Union und SPD schließen Sondierungen mit Einigung ab. Entschieden ist damit aber noch nichts.

Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schwarz-roten Bundesregierung ist gemacht. Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl haben die Unterhändler von CDU, CSU und SPD ihre Sondierungen abgeschlossen. In einer ganzen Reihe von Sachfragen sei Einigkeit erzielt worden, sagte CDU-Chef Friedrich Merz in Berlin.

Ein gemeinsames Papier solle Grundlage sein für Koalitionsverhandlungen, die gegebenenfalls nächste Woche beginnen könnten, sagte Merz.

In den bisherigen Sondierungsgesprächen haben Union und SPD Differenzen und Gemeinsamkeiten ausgelotet. Wer Koalitionsverhandlungen aufnimmt, tut das hingegen mit der klaren Absicht, eine gemeinsame Regierung zu bilden. Ein Scheitern ist aber auch in dieser Phase nicht ausgeschlossen.

Der voraussichtlich künftige Kanzler Friedrich Merz hat das Ziel ausgegeben, bis Ostern mit den Verhandlungen durch zu sein. 

Die Union hatte die Bundestagswahl am 23. Februar mit 28,5 Prozent deutlich gewonnen. Die SPD landete mit 16,4 Prozent hinter der AfD (20,8 Prozent). Eine Alternative zur schwarz-roten Koalition gibt es nicht, weil Schwarz-Grün keine Mehrheit hat und eine Zusammenarbeit mit der AfD von der Union klar ausgeschlossen wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 10.04.2025 - 17.15 Uhr CSU segnet Koalitionsvertrag abMÜNCHEN/BERLIN - Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. (Wirtschaft, 10.04.2025 - 17:20) weiterlesen...

Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt verlangt von einer möglichen Finanzministerin oder einem möglichen Finanzminister der SPD eine generelle Absage an Steuererhöhungen. (Wirtschaft, 10.04.2025 - 16:59) weiterlesen...

Söder hält an Klage gegen Länderfinanzausgleich fest CSU-Chef Markus Söder will die bayerische Klage gegen den Länderfinanzausgleich auch nach dem erfolgreichen Ende der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD aufrechterhalten. (Wirtschaft, 10.04.2025 - 16:03) weiterlesen...

CSU segnet Koalitionsvertrag ab MÜNCHEN/BERLIN - Als erste der drei beteiligten Parteien hat die CSU den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. (Wirtschaft, 10.04.2025 - 15:55) weiterlesen...

CSU segnet Koalitionsvertrag ab. Bei CDU und SPD dauert das noch etwas. Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem Beschluss von CSU-Vorstand sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. (Politik, 10.04.2025 - 15:48) weiterlesen...

Haseloff zufrieden mit Koalitionsvertrag Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD für den Osten "zufrieden" gezeigt. (Politik, 10.04.2025 - 15:41) weiterlesen...