Die Präsidentin des Automobilverbands VDA, Hildegard Müller, macht nach dem Autogipfel Druck auf Union und SPD, für die Lockerung beim Verbrenner-Aus in Brüssel mit einer Stimme zu sprechen.
13.10.2025 - 00:00:00VDA mahnt Koalition zu Einigkeit bei Lockerung von Verbrenner-Aus
Allerdings gibt es zwischen Union und SPD noch keine klare gemeinsame Haltung zum Verbrenner-Aus. Während die Union ab 2035 auch noch Autos mit teilweisem Verbrenner-Antrieb zulassen möchte, pochen Teile der SPD weiterhin auf die Einhaltung des Verbrenner-Verbots ab 2035. "Wir erleben in Deutschland, aber auch in anderen Teilen Europas, langsam eine Rückkehr zur Realität. Das Bewusstsein, dass Klimaschutz und wirtschaftliche Stärke zusammengedacht werden müssen, wächst", so VDA-Chefin Müller. Einigkeit habe bei allen Beteiligten auch darin bestanden, die Bemühungen für den Hochlauf der Elektromobilität zu intensivieren. Dies betreffe etwa den Handlungsbedarf beim Thema Stromnetze und Ladestrompreise. "Es ist deshalb nur konsequent, dass Einigkeit auch darin bestand, dass Brüsseler Strafzahlungen für die Autoindustrie abgewendet werden müssen."