Deutschland, Bundesregierung

Die Mitglieder der Ampel-Regierung haben seit Amtsantritt erstaunlich viele Kilometer im Dienstwagen angesammelt.

18.08.2023 - 04:21:39

Kanzler und Minister 850.000 Kilometer im Auto unterwegs. Das stößt auch auf Kritik.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerinnen und Minister der Ampel-Regierung haben seit Amtsbeginn etwa 850.000 Kilometer in ihren Dienstwagen zurückgelegt. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Fraktion im Bundestag, Stephan Brandner, hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

In einigen Ministerien würden Kilometerzahlen nicht mit abschließender Genauigkeit erfasst, heißt es darin. Daher enthalte die näherungsweise angegebene Gesamtzahl gegebenenfalls auch Leerfahrten. Diese machten erfahrungsgemäß etwa 25 Prozent der Fahrten aus.

Brandner kritisierte die Anzahl gefahrener Kilometer: «Während die Bundesregierung vom Bürger erwartet, dass dieser möglichst bis zum Lebensende Lastenfahrrad oder gar nicht fahren möge, kurven allein die Minister und der Kanzler in zwei Jahren mehr als 20-mal um den Erdball.» Hinzu kämen die zahlreichen «sinnfreien Flüge».

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Schneider: Weiter uneins über Verbrenner-Aus. Doch in seiner eigenen Regierung gibt es Widerstand. Kanzler Merz will das Verbrenner-Aus auf dem EU-Gipfel infrage stellen. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 17:22) weiterlesen...

Merz: Setzen alles daran, dass Wirtschaft wieder Tritt fasst. Zum Auftakt einer Kabinettsklausur zeigt er sich optimistisch, dass die Regierung das Ruder rumreißen wird. Bundeskanzler Merz sieht Deutschland wirtschaftlich auf dem richtigen Weg. (Politik, 30.09.2025 - 10:35) weiterlesen...

Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren. Kurz vor Beginn der Kabinettsklausur werden nun neue Zahlen bekannt. Das Firmenbündnis «Made for Germany» will Hunderte Milliarden am Standort Deutschland investieren. (Wirtschaft, 30.09.2025 - 10:01) weiterlesen...

Die sozialen Baustellen – Kommt ein Jahr der Reformen?. Die größten Baustellen des Sozialstaats – und was die Koalition vorhat. Das Bürgergeld soll verschärft werden, Arbeit soll sich immer lohnen und dann wäre da noch die ungewisse Zukunft der Rente. (Politik, 29.09.2025 - 05:00) weiterlesen...

Dobrindt schickt Beamte zu Taliban – Grüne und Linke warnen. Sie sollen direkte Verhandlungen mit den Taliban aufnehmen für regelmäßige Abschiebungen nach Afghanistan. Grüne und Linke kritisieren das scharf. Innenminister Dobrindt schickt Beamte nach Kabul. (Politik, 28.09.2025 - 14:57) weiterlesen...

Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht auf der Kippe. Der Autoverband VDA warnt vor erheblichen Folgen. Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. (Politik, 28.09.2025 - 05:30) weiterlesen...