Umfrage, Deutschen

Die Mehrheit der Deutschen findet die umstrittene Aussage des Papstes richtig, die er in Bezug auf die Ukraine in einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen getätigt hat.

14.03.2024 - 09:17:09

Umfrage: Mehrheit der Deutschen stimmt Papst-Appell zu

Franziskus hatte wörtlich erklärt: "Wenn man sieht, dass man besiegt wird, dass die Dinge nicht gut laufen, muss man den Mut haben zu verhandeln." 53 Prozent der Deutschen stimmen nach einer Umfrage von Insa für das Nachrichtenmagazin Focus diesem Appell des katholischen Kirchenoberhaupts zu. Etwa ein Drittel (34 Prozent) lehnt ihn hingegen (eher) ab. Zehn Prozent können und weitere drei Prozent wollen sich dazu nicht äußern. Wähler der Grünen halten die Aussage zu 53 Prozent für falsch, Wähler der SPD zu 49 Prozent.

Insbesondere Wähler der AfD (72 Prozent), der Union und der FDP halten die Aussage mehrheitlich für zutreffend (je 52 Prozent). Die Aussage hatte zuletzt für Irritationen auch in Deutschland gesorgt. Das ukrainische Außenministerium hatte den päpstlichen Nuntius einbestellt, um seine "Enttäuschung" über die Äußerungen zum Ausdruck zu bringen. In der Zwischenzeit hat der Vatikan reagiert und erklärt, die erste Bedingung für Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine sei, dass Russland seine Aggression einstelle.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Umfrage: Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen hierzulande für mehr Sorgen. (Wirtschaft, 06.08.2025 - 06:00) weiterlesen...

Umfrage: Große Mehrheit gegen Rente mit 70 Eine deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ab. (Politik, 05.08.2025 - 14:26) weiterlesen...

Umfrage: Internet dominiert Freizeit der Deutschen. Die Zahlen sind im Vergleich zu 2010 deutlich angestiegen. Das hat eine Hamburger Umfrage ergeben. Viele Deutsche sind in ihrer Freizeit im Internet unterwegs. (Unterhaltung, 05.08.2025 - 10:10) weiterlesen...

Umfrage: Monogamie ist für viele das Liebesmodell der Wahl Eine Beziehung zu zweit - oder mit mehreren? Während die meisten Deutschen lieber beim Liebesklassiker bleiben, flirten vor allem Jüngere mit offenen Beziehungsideen. (Unterhaltung, 04.08.2025 - 16:45) weiterlesen...

Umfrage: Mehrheit für steigende Verteidigungsausgaben Die Deutschen sind mehrheitlich für deutlich steigende Verteidigungsausgaben und wenn nötig auch für eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht, wären aber persönlich nicht zum Kampf für die Landesverteidigung bereit. (Sonstige, 04.08.2025 - 00:00) weiterlesen...

Umfrage: Jeder Zweite für Austausch des Bahn-Vorstands Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine zeitnahe Absetzung des aktuellen Vorstands der Deutschen Bahn (DB) aus. (Sonstige, 03.08.2025 - 00:00) weiterlesen...