Israel, Palästinensergebiete

Die israelische Armee hat die Einwohner von Gaza-Stadt dazu aufgefordert, Nord-Gaza bis Samstagnachmittag zu verlassen.

14.10.2023 - 10:38:39

Israel fordert Gaza-Stadt zur Evakuierung bis Nachmittag auf

Dazu sollen die Bewohner zwischen 10 und 16 Uhr Ortszeit (9 bis 15 Uhr deutscher Zeit) zwei Hauptstraßen Richtung Süden nutzen, teilte ein Armeesprecher am Morgen mit. Dort werde ihnen freies Geleit zugesichert, hieß es weiter.

Bewohner der Strandregionen dürften sich auch auf anderen Straßen bewegen. Kritik an den wiederholten Evakuierungsaufforderungen kam derweil unter anderem von UN-Generalsekretär António Guterres. Über eine Million Menschen durch ein dicht besiedeltes Kriegsgebiet zu bewegen, sei "extrem gefährlich - und in manchen Fällen einfach nicht möglich", so Guterres. Zudem fordert er unverzüglichen Zugang nach Gaza zur Lieferung von Hilfsgütern sowie die sofortige Freilassung aller Geiseln. "Sogar Kriege haben Regeln", sagte Guterres.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Laschet lobt diplomatische Meisterleistung von Trump Deutsche Politiker bewerten den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump unterschiedlich. (Ausland, 30.09.2025 - 14:54) weiterlesen...

Juden in Deutschland fühlen sich isoliert. Nach dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 berichten Juden in Deutschland über massive Anfeindungen, Diskriminierungen und Ausgrenzungserfahrungen. Juden in Deutschland fühlen sich isoliert (Sonstige, 30.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

SPD begrüßt Trumps Gaza-Plan Die SPD begrüßt den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump. (Ausland, 30.09.2025 - 10:00) weiterlesen...

Trump will mit internationalem Gremium Frieden in Gaza überwachen US-Präsident Donald Trump hat am Montag beim Besuch von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus einen Plan für die Zukunft von Gaza vorgestellt. (Ausland, 29.09.2025 - 21:45) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung Der israelische Premierminister hat die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, in seiner Rede in der UN-Generaldebatte scharf kritisiert. (Ausland, 26.09.2025 - 16:23) weiterlesen...

Abbas wirft Israel in UN-Generaldebatte Großisrael-Pläne vor Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat Israel in der UN-Generaldebatte vorgeworfen, Pläne für die Ausweitung des Staatsgebiets zu einem "Großisrael" zu verfolgen. (Ausland, 25.09.2025 - 18:57) weiterlesen...