Union, SPD

Die Chefverhandler von Union und SPD beraten weiter über die Bildung einer möglichen Koalition.

31.03.2025 - 17:32:43

Union und SPD setzen Koalitionsverhandlungen fort. In der CDU-Zentrale in Berlin geht es um schwierige Finanzfragen.

Spitzenvertreter von Union und SPD haben in Berlin ihre Gespräche zur Bildung einer möglichen neuen Regierungskoalition fortgesetzt. Die Chefverhandler beider Seiten kamen in der CDU-Zentrale, dem Konrad-Adenauer-Haus, zusammen. Die Runde beriet bis zum Abend.

Zur 19-köpfigen Hauptverhandlungsgruppe gehören führende Vertreter von CDU, CSU und SPD um die Parteivorsitzenden. Sie suchen weiter Lösungen für zahlreiche offene Fragen und Streitpunkte und für den Finanzrahmen eines künftigen Regierungsprogramms.

Als größte Knackpunkte gelten die Bundesfinanzen, die Steuer- und Wirtschaftspolitik sowie Wege zur Eindämmung der illegalen Migration. Die 19-köpfige Verhandlungsgruppe hatte bereits am Samstag und Sonntag beraten - zunächst in der SPD-Zentrale, am Sonntag gab es eine Pause. Grundlage der Beratungen sind die Ergebnisse von 16 Arbeitsgruppen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Abtreibung: Schwarz-Rot streitet über Auslegung des Koalitionsvertrags Zwischen Union und SPD ist wohl ein Konflikt über die Auslegung des Koalitionsvertrages zum Thema Abtreibungen entbrannt. (Sonstige, 21.07.2025 - 21:25) weiterlesen...

Paragraf 218: Schwarz-Rot debattiert über Koalitionsvertrag In Union und SPD werden die Festlegungen zum Thema Schwangerschaftsabbruch im schwarz-roten Koalitionsvertrag unterschiedlich interpretiert. (Politik, 21.07.2025 - 19:45) weiterlesen...

Richterwahl: SPD nennt CSU-Aussagen «unerträglich». Doch aus der Union gibt es eine Reihe prominenter Wortmeldungen. In der SPD wächst der Zorn. Der Bundeskanzler möchte den Konflikt um Frauke Brosius-Gersdorf möglichst geräuschlos beilegen. (Politik, 21.07.2025 - 16:04) weiterlesen...

Grüne und Linke drängen auf Reform der Schuldenbremse Nachdem Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) die Union ermahnt hat, die vereinbarte Reform der Schuldenbremse nicht zu vergessen, schließen sich Grüne und Linke dem Vorhaben an. (Politik, 21.07.2025 - 05:00) weiterlesen...

Linnemann erwartet Lösung des Richterwahlstreits Die in letzter Minute abgesetzte Richterwahl hat die Regierungskoalition von Union und SPD nach Ansicht von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nicht nachhaltig beschädigt. (Politik, 21.07.2025 - 05:00) weiterlesen...

SPD lehnt Boomer-Soli ab Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. (Sonstige, 17.07.2025 - 18:31) weiterlesen...