Israel, Katar

Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf den Vorstoß der EU-Kommission reagiert, Sanktionen gegen Israel zu verhängen.

10.09.2025 - 14:01:17

Bundesregierung nimmt von der Leyens Israel-Vorstoß zur Kenntnis

"Wir haben das natürlich zur Kenntnis genommen, was da heute stattgefunden hat", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. "Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es für diese vorgeschlagenen Maßnahmen bisher im Europäischen Rat keine Mehrheit gab." Mit Blick auf den israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in Katar bekräftigte Hille, dass die Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität Katars "nicht akzeptabel" sei. "Die Ausweitung des Krieges auf die gesamte Region muss verhindert werden, und was wir da gesehen haben, birgt natürlich die Gefahr, dass es negative Auswirkungen auch auf jegliche weitere Vermittlungsbemühungen hat." Von der Leyen hatte am Mittwochvormittag in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union angekündigt, Zahlungen an Israel einzustellen.

Zudem will sie dem Rat Sanktionen gegen extremistische Minister und gewalttätige Siedler sowie eine teilweise Aussetzung des Assoziierungsabkommens in Handelsfragen vorschlagen. Dies stieß bisher bei mehreren EU-Staaten auf Widerstand, darunter vor allem Deutschland.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Hamas-Antwort auf Trump-Plan: Das sind die offenen Fragen Die Terrororganisation Hamas hat Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg akzeptiert – will aber Nachverhandlungen. (Ausland, 04.10.2025 - 13:44) weiterlesen...

Trump nach Hamas-Reaktion: Israel muss Bombardierung stoppen Die Terrororganisation Hamas akzeptiert Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg – Trump fordert nur kurz danach Israel zum Handeln auf. (Ausland, 04.10.2025 - 00:38) weiterlesen...

Trump: Israel soll Bombardierung des Gazastreifens stoppen. Kurz darauf akzeptiert die Hamas Teile Plans, fordert aber Nachverhandlungen. Nun reagiert Trump. Trump hat der Hamas ein Ultimatum für die Zustimmung zu seinem Gaza-Friedensplan gesetzt. (Ausland, 03.10.2025 - 23:30) weiterlesen...

Hamas stimmt Teilen des Trump-Plans zu - will Verhandlungen Die Terrororganisation Hamas akzeptiert Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg – fordert aber Nachverhandlungen. (Ausland, 03.10.2025 - 22:04) weiterlesen...

Mehrere arabische Staaten unterstützen Trumps Gaza-Plan. Sie hoffen auf Frieden und Stabilität in der Region. Neben Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde loben auch eine Reihe arabischer und muslimischer Staaten den Vorstoß des US-Präsidenten. (Ausland, 30.09.2025 - 01:02) weiterlesen...

Berichte: Netanjahu entschuldigt sich bei Katar. Doha hatte den Angriff scharf verurteilt. Israels Regierungschef Netanjahu soll sich laut Medienberichten für den Angriff auf die Hamas in Katar bei dem Golfstaat entschuldigt haben. (Ausland, 29.09.2025 - 19:31) weiterlesen...