Ukraine, Russland

Die Allianz Ukrainischer Organisationen in Deutschland lehnt den 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges ab.

25.11.2025 - 00:00:00

Dachverband der Ukrainer lehnt Friedensplan ab

"Der veröffentlichte 28-Punkte-Plan stellt keinen Weg zu einem gerechten und nachhaltigen Frieden in der Ukraine dar", sagte das Vorstandsmitglied Nataliya Pryhornytska dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Er ignoriert grundlegende Prinzipien des Völkerrechts, entspricht in zentralen Teilen den Forderungen des Kremls und gefährdet die Sicherheit Europas. Die vorgeschlagenen Maßnahmen belohnen den russischen Krieg, statt ihn zu stoppen, und festigen ein System, in dem Gewalt und Erpressung politische Entscheidungen bestimmen." Sie verwies zudem auf "schwerste Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen" in den von Russland okkupierten Gebieten und ergänzte: "Einen wirklichen Frieden kann es für die Menschen dort erst geben, wenn diese Gebiete de-okkupiert werden. Und ein gerechter Frieden ist nur möglich, wenn diese Taten vollständig aufgeklärt und alle Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden." Grundsätzlich bestrafe der Plan das angegriffene Land und belohne den Angreifer, so Pryhornytska.

"Ein solcher Ansatz würde nicht nur die Ukraine zerstören, sondern weltweit ein Signal senden, dass militärische Gewalt ein legitimes Mittel zur Veränderung von Grenzen ist." Ein gerechter Frieden könne daher nur auf der Grundlage internationaler Regeln entstehen. "Alles andere wäre eine Kapitulation vor Gewalt - und ein Verrat an der Zukunft der Ukraine und eines geeinten Europas."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Makeiev: Partner sollen uns nicht zu Kompromissen zwingen. Von den Partnern erwartet die Ukraine weiter Unterstützung - und will nicht zu Kompromissen gedrängt werden. Erleichtert waren die Ukraine und die Europäer, als sie Trumps Plan entschärfen konnten. (Politik, 25.11.2025 - 09:46) weiterlesen...

Tote und Verletzte in Südrussland nach ukrainischem Beschuss. Diesmal trifft es nicht nur Kiew, sondern auf der Gegenseite auch Südrussland. Russland und die Ukraine greifen einander Nacht für Nacht mit Drohnen an. (Ausland, 25.11.2025 - 07:55) weiterlesen...

Trumps Plan entschärft - Frieden noch nicht in Sicht. Das heißt aber noch nichts. Wie die Verhandlungen nun weitergehen, ist ziemlich offen. Die Europäer und Ukrainer sind erleichtert, dass sie den US-Friedensplan für die Ukraine entschärfen konnten. (Ausland, 24.11.2025 - 17:21) weiterlesen...

Kreml bereit zu Gesprächen über US-Plan – Kritik an der EU. Aber die Initiative der Europäer stößt schon einmal auf Ablehnung. Moskau ist zwar weiter bereit, über den von den USA an Russland übermittelten Friedensplan für die Ukraine zu reden. (Ausland, 24.11.2025 - 16:52) weiterlesen...

Merz: Moskau muss verhandeln - Kein schneller Durchbruch. Dennoch blickt der Bundeskanzler skeptisch in diese Woche. Friedrich Merz freut sich über erste Erfolge bei den Verhandlungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs. (Ausland, 24.11.2025 - 14:06) weiterlesen...

Mützenich warnt vor Bremserrolle bei Ukraine-Verhandlungen Ex-SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sieht in den Ukraine-Verhandlungen Chancen, mahnt aber die Einbindung weiterer Staaten an. (Politik, 24.11.2025 - 13:10) weiterlesen...