CDU, SPD

Die aktuellen diplomatischen Bemühungen Deutschlands in Syrien stoßen im politischen Berlin auf Zuspruch.

17.12.2024 - 12:13:26

CDU und SPD begrüßen diplomatische Bemühungen in Syrien

"Es ist außerordentlich vernünftig, im direkten Kontakt mit den neuen Machthabern in Syrien herauszufinden, ob nach dem Sturz der blutigen Assad-Diktatur eine friedlichere und demokratischere Entwicklung des Landes möglich ist", sagte SPD-Politiker Ralf Stegner der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Dies wäre mehr als wünschenswert." CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen forderte, dass Deutschland schnellstens wieder mit einer diplomatischen Vertretung in Damaskus präsent sein solle.

"Die Entwicklungen in Syrien berühren wichtige deutsche Interessen. Gegenwärtig haben wir dort praktisch keinen Einfluss. Das muss sich in unserem eigenen Interesse ändern", sagte er. "Dazu müssen wir vor Ort sein." Linken-Chef Jan van Aken hatte auch Kritik am Vorgehen der Bundesregierung. "Diplomatische Besuche in Syrien sind wichtig - aber sie müssen über leere Symbolpolitik hinausgehen", sagte er. "Die kurdischen Gebiete dürfen nicht länger im Stich gelassen werden - besonders nicht, wenn sie von der Türkei angegriffen werden." Zugleich erhob der ehemalige Biowaffen-Inspekteur der Vereinten Nationen schwere Vorwürfe. "Die deutsche Regierung hat eine schwere Schuld auf sich geladen, weil sie jahrelang Assads Chemiewaffenprogramm unterstützt hat", so van Aken.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gehen weiter - Prien optimistisch Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD gehen weiter: Am Vormittag kamen Spitzenverhandler der drei Parteien in der SPD-Zentrale in Berlin, dem Willy-Brandt-Haus, an. (Wirtschaft, 03.04.2025 - 10:48) weiterlesen...

Union und SPD wollen in kleineren Gruppen beraten CDU, CSU und SPD wollen in dieser Woche einen Durchbruch für ihre angestrebte Koalition erreichen. (Politik, 31.03.2025 - 22:18) weiterlesen...

Haseloff ruft SPD zur Wende in Migrationspolitik auf Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die SPD zu Zugeständnissen in der Migrationspolitik aufgefordert. (Wirtschaft, 31.03.2025 - 05:53) weiterlesen...

Union und SPD setzen Koalitionsverhandlungen fort CDU, CSU und SPD setzen heute Abend ihre Koalitionsverhandlungen fort. (Wirtschaft, 31.03.2025 - 05:50) weiterlesen...

Top-Verhandler der SPD loben Kompromissbereitschaft der Union Vor den weiteren Gesprächen für eine schwarz-rote Koalition haben Top-Verhandler der SPD die Kompromissbereitschaft aller Seiten hervorgehoben und die Art der Beratungen mit CDU und CSU gelobt. (Politik, 31.03.2025 - 00:00) weiterlesen...

Immobilienbranche warnt CDU und SPD vor Einbruch der Bautätigkeit Angesichts der Vereinbarungen von Union und SPD zur künftigen Bau- und Wohnungspolitik warnen Immobilienverbände vor einem weiteren Einbruch der Bautätigkeit in Deutschland. (Wirtschaft, 31.03.2025 - 00:00) weiterlesen...