Der Vorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat seine Partei eindringlich vor einer Annäherung an die AfD und vor einem Rechtsruck gewarnt.
27.11.2025 - 07:07:32Arbeitnehmerflügel warnt CDU vor Rechtsruck
Eine Mitgliederstudie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeige: "Das durchschnittliche CDU-Mitglied steht weiter rechts als der durchschnittliche CDU-Wähler. Und der durchschnittliche CDU-Funktionär steht nochmal weiter rechts als das durchschnittliche Parteimitglied." Das müsse man bei Entscheidungen im Hinterkopf haben und Politik für die Wähler machen, nicht für die Funktionärselite. Es sei nun "essenziell, dass die Bundesregierung jetzt Tritt" fasse. "In immer mehr Familien arbeiten beide Elternteile und kommen trotzdem nicht über die Runden, weil die Mieten unbezahlbar werden, weil Eigentum zur Illusion wird und Energie- wie Lebensmittelkosten durch die Decke gehen. Ich sehe nicht, dass die Bundesregierung diese Fragen klar adressiert", sagte der CDU-Politiker. "Stattdessen ringen Union und SPD seit einem halben Jahr um eine Bürgergeldreform und zerlegen sich beim Thema Rente", kritisierte er. Als Vorbild verwies er auf NRW. Die guten Umfragewerte dort hätten viel mit Ministerpräsident Hendrik Wüst zu tun "und mit dem geräuscharmen Regieren der schwarz-grünen Koalition in Düsseldorf, wo Probleme intern diskutiert und abgeräumt werden".


