Israel, Palästinensergebiete

Der Unions-Außenpolitiker und Fraktionsvize Norbert Röttgen (CDU) und der außenpolitische Sprecher der SPD im Bundestag, Adis Ahmetovic, begrüßen, dass eine diplomatische Lösung des Gaza-Kriegs in Reichweite rücken könnte.

04.10.2025 - 15:44:11

Außenpolitiker von CDU und SPD: Diplomatische Gaza-Lösung näher

"Die Aufforderung von US-Präsident Trump an Israel, die Bombardierung von Gaza sofort einzustellen, öffnet den Weg sowohl zur Freilassung aller Geiseln als auch zu einem Ende des Krieges", sagte Röttgen dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" am Samstag. "Dieser Schritt verdient volle Unterstützung", so der CDU-Politiker. Jetzt sei der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Zug, seinen Beitrag zur Befreiung der Geiseln und zu einem politischen Weg zu leisten. Auch vom Koalitionspartner SPD wird Zuversicht geäußert.

"Der jüngste Durchbruch vergangener Nacht gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus: Die Hamas hat dem 20-Punkte-Friedensplan mittlerweile in Teilen zugestimmt, Trump fordert Netanjahu öffentlich auf, den Krieg zu beenden", sagte Ahmetovic dem RND. "Es ist gut, dass eine diplomatische Lösung nun greifbarer wird - bei der nicht nur die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen beendet werden kann, sondern auch die Geiseln freikommen und die Hamas entmilitarisiert wird." Nun sei entscheidend, dass alle Seiten sich strikt an Völkerrecht und vertragliche Absprachen hielten, so der SPD-Außenpolitiker. "Dazu gehört zwingend, dass es keine Annexion der Westbank geben darf." Skepsis sei angesichts der bitteren Erfahrungen der letzten Monate allerdings weiterhin angebracht. "Daher brauchen wir unverzüglich internationalen Druck und eine starke Rolle der UNO und anderer Vermittler, damit die vereinbarten Ziele glaubwürdig und schnellstmöglich erreicht werden. Deutschland und Europa müssen jetzt im diplomatischen Raum aktiv werden, um diesen Wendepunkt zu sichern", forderte Ahmetovic.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Grüne fordern von Merz aktiven Einsatz für Zwei-Staaten-Lösung Nachdem die radikal-islamistische Hamas sich bereit erklärt hat, die israelischen Geiseln freizulassen und über den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump zu verhandeln, fordert die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf, sich jetzt aktiv für Frieden in der Region einzusetzen. (Ausland, 04.10.2025 - 12:16) weiterlesen...

Hamas erklärt Bereitschaft zu Freilassung aller Geiseln Die palästinensische Gruppe Hamas hat erklärt, dass sie bereit sei, alle israelischen Gefangenen freizulassen. (Politik, 03.10.2025 - 22:12) weiterlesen...

Friedensplan: Trump mahnt Hamas zu Zustimmung bis Sonntagabend US-Präsident Donald Trump hat die Hamas ermahnt, dem mit Israel ausgehandelten Friedensplan zuzustimmen. (Ausland, 03.10.2025 - 16:28) weiterlesen...

Anti-Israel-Demo vor dem Auswärtigen Amt Die Palästinenser-Demos rücken näher an Regierungsgebäude heran: In Berlin haben am Donnerstag mehrere Hundert Menschen direkt vor dem Auswärtigen Amt gegen das Vorgehen Israels protestiert. (Politik, 02.10.2025 - 17:01) weiterlesen...

Berlin zu Unterstützung von Gaza-Friedensplan bereit Die Bundesregierung steht nach den Worten von Außenminister Johann Wadephul (CDU) bereit, die Umsetzung der Friedenspläne von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen konkret zu unterstützen. (Ausland, 01.10.2025 - 07:03) weiterlesen...

Laschet lobt diplomatische Meisterleistung von Trump Deutsche Politiker bewerten den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump unterschiedlich. (Ausland, 30.09.2025 - 14:54) weiterlesen...