Ukraine, Russland

Der ukrainische Botschafter in Berlin, Oleksij Makejew, hat der Bundesregierung eine Führungsrolle im internationalen Bemühen um ein Ende des russischen Angriffskriegs zugemessen.

25.10.2025 - 09:30:18

Ukrainischer Botschafter: Diese Bundesregierung ist anders

"Die letzten Tage haben erneut gezeigt, dass diese Bundesregierung anders ist. Wir sehen die Bereitschaft, Führungsrolle zu übernehmen", sagte Makejew dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) habe sich persönlich für den Mechanismus zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte eingesetzt.

"Wir sind optimistisch, dass dank der deutschen Unterstützung bald das notwendige grüne Licht kommt." Makejew bekräftigt eine enge Zusammenarbeit beim Wiederaufbau und in der Energieversorgung: "Entscheidend ist auch die deutsche Unterstützung unseres Energiesektors. Gemeinsam bereiten wir uns auf den kommenden Winter vor, weil Russland weiterhin versucht, die Kälte als Waffe einzusetzen", so der Botschafter. Makejew verwies auch auf den Antrittsbesuch von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Ukraine am Freitag. Reiche sei "mit einer sehr konkreten Agenda" nach Kiew gereist, sagte Makejew. Dass auch deutsche Rüstungsunternehmen mit dabei seien, sei ein deutliches Signal: "Mehr direkte Kooperation mit ukrainischen Herstellern und gemeinsame Produktion von Waffensystemen." Deutschland und die Ukraine könnten überdies gegenseitig von einem Erfahrungsaustausch profitieren: "Die Bundeswehr kann von den ukrainischen Streitkräften lernen, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken, die deutsche Industrie - ihre Produktionsprozesse zu beschleunigen, die Gesellschaft - ihre Resilienz zu festigen, und die Verwaltung - bei der Digitalisierung voranzukommen." Das sei das gemeinsame Interesse beider Länder. "Die Unterstützung Deutschlands für die Ukraine ist eine Investition in die eigene und in die europäische Sicherheit", sagte Makejew.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Trump: Treffe Putin erst, wenn Deal sicher ist. Nun wird Trump gefragt, was Russland tun müsse, damit es doch noch dazu kommt. Ein Treffen zwischen den Präsidenten Russlands und der USA ist erst einmal in die Ferne gerückt. (Ausland, 25.10.2025 - 22:11) weiterlesen...

Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein Der ehemalige SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat Fehler beim Umgang mit Russland eingeräumt. (Politik, 25.10.2025 - 16:44) weiterlesen...

Kiew: Ministerin Reiche muss bei Luftangriffen in den Bunker. Wegen eines Luftalarms muss sie in den Schutzkeller. In der Stadt sterben Menschen. Bei ihrem Besuch in Kiew erlebt die deutsche Wirtschaftsministerin die Schrecken des Kriegs. (Ausland, 25.10.2025 - 13:37) weiterlesen...

Russischer Sondergesandter in USA - Dialog soll weitergehen. Doch die Gespräche sollen weitergehen. Neue US-Sanktionen gegen Russland und kein baldiges Treffen zwischen Trump und Putin - die Beziehungen der beiden Länder könnten besser sein. (Ausland, 25.10.2025 - 04:41) weiterlesen...

Kiew erneut mit ballistischen Raketen angegriffen. Im Osten der Stadt brechen Brände aus. Es gibt Tote und Verletzte. Das russische Militär greift Kiew erneut mit ballistischen Raketen an. (Ausland, 25.10.2025 - 04:20) weiterlesen...

Kritische Lage für ukrainische Truppen um Pokrowsk. Nun scheint die Lage für die verbliebenen Ukrainer aber immer kritischer zu werden. Seit Monaten dauern die Kämpfe zwischen russische und ukrainischen Truppen um die Bergarbeiterstadt Pokrowsk an. (Ausland, 24.10.2025 - 20:40) weiterlesen...