Deutschland, Bundestag

Der Kanzler hat einen Herbst der Reformen angekündigt.

17.09.2025 - 09:37:02

Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Veränderungen ein. Nach dem Streit von Schwarz-Rot vor der Sommerpause beschwört er im Bundestag den Zusammenhalt der Koalition.

Kanzler Friedrich Merz stellt die Menschen in Deutschland auf tiefgreifende Reformen ein. «Die Entscheidungen, die vor uns liegen, gehen nicht um Details, sondern sie gehen um sehr Grundsätzliches», sagte der CDU-Chef in der Generaldebatte über den Kanzleretat im Bundestag. «Es geht um nicht mehr und um nicht weniger als um die Zukunft unseres Landes - wie wir leben, wie wir zusammenleben, wie wir arbeiten, wie wir wirtschaften, und ob unsere Werte weiterhin Bestand haben», fügte er hinzu.

Die Freiheit sei bedroht, die Bürger spürten eine wachsende Unsicherheit, das deutsche Wirtschaftsmodell sei durch «einen neuen Protektionismus, der sich gegen Freihandel und offene Märkte richtet» unter Druck, warnte Merz. Zudem werde der Zusammenhalt durch politische Kräfte im In- und Ausland in Frage gestellt, die die Demokratie verächtlich machten, Zwietracht säten und die Gesellschaft und auch die Regierung auseinanderdividieren wollten. 

Die Koalition habe aber «den festen und den gemeinsamen Willen, sich diesen Realitäten zu stellen», unterstrich Merz. «Wir werden unsere Freiheit bewahren, den Wohlstand sichern und neuen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ermöglichen», fügte er hinzu. CDU, CSU und SPD täten das aus Verantwortung für Deutschland, «in Gemeinsamkeit und mit einer ebenso großen Entschlossenheit, den richtigen Pfad eben an dieser Wegmarke unseres Landes einzuschlagen».

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rechnungshof: Bund lebt über seine Verhältnisse. Der Rechnungshof hat schon jetzt einige Bedenken. Nächste Woche bringt Finanzminister Klingbeil seinen Haushalt für 2026 in den Bundestag ein. (Politik, 17.09.2025 - 13:08) weiterlesen...

Merz bittet um Unterstützung für weitreichende Reformen. Die Attacken der Oppositionsführerin ignoriert er diesmal. Im Bundestag präsentiert sich Friedrich Merz als Reformkanzler und wirbt für einen «neuen Konsens der Gerechtigkeit». (Politik, 17.09.2025 - 11:52) weiterlesen...

Merz wirbt für «neuen Konsens der Gerechtigkeit». Er wirbt für einen neuen Konsens darüber, was Gerechtigkeit bedeutet. Die Attacken der Oppositionsführerin ignoriert er diesmal. Im Bundestag präsentiert sich Friedrich Merz als Reformkanzler. (Politik, 17.09.2025 - 10:18) weiterlesen...

Erst Generaldebatte, dann Grillfest. Es dürfte wieder ruppig werden. Am Abend gibt es dafür einen Termin, bei dem Harmonie Programm ist. Merz gegen Weidel: Zum zweiten Mal treten die beiden in einer Generaldebatte gegeneinander an. (Politik, 17.09.2025 - 05:00) weiterlesen...

Große Erbschaften oft steuerfrei – Vorschläge für Reform. Manche halten die Steuereinnahmen dadurch für zu gering. Die Debatte darüber nimmt Fahrt auf. Losgetreten hat sie ausgerechnet ein Konservativer. Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. (Politik, 14.09.2025 - 13:10) weiterlesen...

Immunität aufgehoben – Razzia bei AfD-Politiker Krah. Die Ermittlungen drehen sich um mögliche Bestechlichkeit und Geldwäsche. Nach Aufhebung der Immunität von Maximilian Krah werden Büros und Wohnungen durchsucht. (Politik, 11.09.2025 - 11:48) weiterlesen...