Frankreich, Justiz

Der französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy kommt nach rund drei Wochen im Gefängnis unter Auflagen wieder frei.

10.11.2025 - 13:58:37

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei

Das entschied ein Gericht in Paris am Montag. Sarkozy wird demnach voraussichtlich noch am Montag das Gefängnis verlassen. Zuvor war er wegen krimineller Verschwörung zur Finanzierung seines erfolgreichen Wahlkampfs 2007 mit Geldern aus Libyen zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Von weiteren Anklagepunkten war er freigesprochen worden. Aufgrund der "außerordentlichen Schwere" des Verbrechens war die Strafe sofort vollstreckt worden, obwohl Sarkozy Berufung eingelegt hat. Das französische Staatsgebiet darf er nach seiner Freilassung nicht verlassen. Über die Berufung wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Ex-Präsident Sarkozy verlässt Gefängnis unter Auflagen. Nun kommt Sarkozy auf freien Fuß. Als erster ehemaliger Staatschef in der jüngeren französischen Geschichte musste er hinter Gitter. (Ausland, 10.11.2025 - 17:01) weiterlesen...

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei. Nun kann Sarkozy aufatmen. Als erster ehemaliger Staatschef in der jüngeren französischen Geschichte musste er hinter Gitter. (Ausland, 10.11.2025 - 13:49) weiterlesen...

Gericht entscheidet: Bleibt Sarkozy vorerst hinter Gittern? Todesdrohungen, Einzelhaft und Thunfisch aus der Dose: Wie Sarkozy seine Tage im Hochsicherheitsbereich verbringt und warum er trotzdem auf baldige Freiheit hoffen darf. (Ausland, 10.11.2025 - 05:00) weiterlesen...

Haftentlassung zweier Franzosen im Iran - Was bedeutet das?. Was das für die Beziehung der beiden Länder bedeutet - und was es mit Spekulationen über einen Gefangenenaustausch auf sich hat. Zwei Franzosen werden aus iranischer Haft entlassen. (Ausland, 05.11.2025 - 08:35) weiterlesen...

Erleichterung nach Haftentlassung von zwei Franzosen im Iran. Was das für die Beziehung der beiden Länder bedeutet - und was es mit Spekulationen über einen Gefangenenaustausch auf sich hat. Zwei Franzosen werden aus iranischer Haft entlassen. (Ausland, 05.11.2025 - 03:05) weiterlesen...

Französisches Paar nach drei Jahren Haft im Iran entlassen. Frankreich warf Teheran vor, sie als «Staatsgeiseln» zu halten. Noch sind sie nicht in der Heimat, können aber aufatmen. Mehrere Jahre lang saßen zwei Franzosen im Iran in Haft. (Ausland, 04.11.2025 - 20:40) weiterlesen...