Israel, Palästinensergebiete

Der ehemalige israelische Geheimdienstchef, Ami Ajalon, sieht zur geplanten israelischen Bodenoffensive keine Alternative.

13.10.2023 - 18:56:41

Ex-Geheimdienstchef Israels hält Bodenoffensive für nötig

Früher hätte es eine Wahlmöglichkeit gegeben, zu kämpfen oder abzuwarten, "aber damit ist es vorbei", sagte Ajalon dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "Die Idee, dass wir friedlich weiterleben können, während auf der anderen Seite der Grenze eine gewalttätige Ideologie regiert, hat sich erledigt."

Die Bodenoffensive könne sich allerdings als Falle erweisen. Die Hamas-Führung werde Zivilisten als Schutzschilde benutzen, "damit wir so viele Palästinenser wie möglich töten". Ajalon erklärte, der Kampf jetzt gelte dem militärischen Arm der Hamas. "Die Hamas selbst vernichten zu wollen, wäre fatal. Eine Ideologie kann man militärisch nicht besiegen." Für die Zukunft glaubt Ajalon an eine Verhandlungslösung. "Vermutlich werden internationale Friedenstruppen in Gaza stationiert werden müssen, nachdem die israelische Armee ihre Ziele dort erreicht hat."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Laschet lobt diplomatische Meisterleistung von Trump Deutsche Politiker bewerten den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump unterschiedlich. (Ausland, 30.09.2025 - 14:54) weiterlesen...

Juden in Deutschland fühlen sich isoliert. Nach dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 berichten Juden in Deutschland über massive Anfeindungen, Diskriminierungen und Ausgrenzungserfahrungen. Juden in Deutschland fühlen sich isoliert (Sonstige, 30.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

SPD begrüßt Trumps Gaza-Plan Die SPD begrüßt den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump. (Ausland, 30.09.2025 - 10:00) weiterlesen...

Trump will mit internationalem Gremium Frieden in Gaza überwachen US-Präsident Donald Trump hat am Montag beim Besuch von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus einen Plan für die Zukunft von Gaza vorgestellt. (Ausland, 29.09.2025 - 21:45) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung Der israelische Premierminister hat die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, in seiner Rede in der UN-Generaldebatte scharf kritisiert. (Ausland, 26.09.2025 - 16:23) weiterlesen...

Abbas wirft Israel in UN-Generaldebatte Großisrael-Pläne vor Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat Israel in der UN-Generaldebatte vorgeworfen, Pläne für die Ausweitung des Staatsgebiets zu einem "Großisrael" zu verfolgen. (Ausland, 25.09.2025 - 18:57) weiterlesen...