Produktion/Absatz, Wettbewerb

Der Chiphersteller Globalfoundries KYG393871085 kann mit einem milliardenschweren Investitionsprojekt an seinem Standort in Dresden starten.

04.06.2025 - 14:28:17

Globalfoundries in Dresden: Genehmigung für Projektstart

"Diese Investition ist ein starkes Signal", sagte Europaabgeordnete Oliver Schenk (CDU) laut einer Mitteilung. Sachsen habe im weltweiten Wettlauf der Standorte in der Halbleiterbranche erneut überzeugt.

Die Bundesregierung hat den Angaben nach am vergangenen Freitag den sogenannten förderunschädlichen Beginn des Projekts mit einem Volumen von 1,1 Milliarden Euro genehmigt. Damit kann das Unternehmen bereits mit Schritten wie dem Kauf wichtiger Maschinen beginnen, bevor die eigentliche Fördergenehmigung vorliegt.

Schenk bezeichnete dies als "weiteren Meilenstein für den europäischen Hochtechnologiestandort in Sachsen und die Halbleiterunabhängigkeit Europas". Man reduziere die Abhängigkeit von außereuropäischen Lieferanten, stärke die industrielle Basis und sichere hochqualifizierte Arbeitsplätze.

Globalfoundries betreibt in Dresden eigenen Angaben zufolge die größte Halbleiterfabrik Europas. Demnach sind dort 3.200 Mitarbeitende beschäftigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 09:30) weiterlesen...

WDH: Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer. Satz des 1. Absatzes wurde einheitlich Geburtstag statt Lebensjahr geändert.)BERLIN - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Im 2. (Boerse, 18.07.2025 - 08:56) weiterlesen...

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 06:13) weiterlesen...

Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke durfte Kunden in Deutschland vor mehr als zehn Jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 12:38) weiterlesen...

KORREKTUR/BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken. Das Urteil bezieht sich konkret nur auf eine frühere Regelung im Arzneimittelgesetz in der bis 14. (Der Leadsatz wurde neu gefasst. (Boerse, 17.07.2025 - 11:20) weiterlesen...

BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke darf Kunden in Deutschland Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 09:41) weiterlesen...