Produktion/Absatz, Wettbewerb

Drei Mitarbeiter des weltgrößten Auftragsfertigers für High-End-Chips TSMC TW0002330008 sind in Taiwan wegen mutmaßlicher Betriebsspionage festgenommen worden.

05.08.2025 - 12:23:23

Mitarbeiter des Chipkonzerns TSMC unter Spionageverdacht festgenommen

Das Unternehmen gilt als Schlüsselakteur der globalen Halbleiterindustrie und produziert unter anderem für Apple US0378331005 und Nvidia US67066G1040.

TSMC habe einen ungewöhnlichen Zugriff auf Daten festgestellt, was die Ermittlungen nach sich zog, hieß es in einer Mitteilung der zuständigen taiwanischen Staatsanwaltschaft. Die früheren und derzeitigen Mitarbeiter stünden im dringenden Verdacht, nationale Schlüsseltechnologien unrechtmäßig erlangt zu haben. TSMC selbst teilte mit, man habe verdächtige Aktivitäten frühzeitig erkannt und rechtliche Schritte eingeleitet.

Ging es um die neue Chip-Generation?

Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asia hatte zuvor berichtet, dass Mitarbeiter verdächtigt würden, Informationen zur besonders fortschrittlichen 2-Nanometer-Technologie gestohlen zu haben. Eine Unternehmenssprecherin wollte jedoch nicht bestätigen, ob es tatsächlich hierum ging.

Die 2-nm-Technologie gilt als nächste Generation der Chipfertigung. Sie soll höhere Rechenleistung bei geringerem Energieverbrauch ermöglichen. Derzeitige Spitzenchips, wie sie etwa in aktuellen iPhones verbaut sind, basieren auf einem 3-nm-Prozess.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 15:31) weiterlesen...

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 13:48) weiterlesen...

Auswärtiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen Irans auf Das Auswärtige Amt hat vor Reisen in den Iran gewarnt. (Boerse, 29.08.2025 - 11:53) weiterlesen...

'Fox': Nvidia spricht mit US-Regierung über Blackwell-Verkäufe nach China Nvidia-Chef Jensen Huang spricht laut einem Medienbericht mit der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Blackwell-Reihe nach China. (Politik, 28.08.2025 - 15:04) weiterlesen...

KORREKTUR/Frankfurter Flughafen: Bald große Flaschen im Handgepäck möglich (Im dritten Absatz wurde berichtigt, dass die zentrale Fluggastkontrollstelle im Terminal 2 mit den neuen Scannern ausgestattet ist (nicht: das gesamte Terminal 2)).FRANKFURT - An einigen deutschen Flughäfen können Passagiere bald wieder größere Flaschen mit Flüssigkeiten im Handgepäck mitnehmen. (Boerse, 28.08.2025 - 14:29) weiterlesen...

Frankfurter Flughafen: Bald große Flaschen im Handgepäck möglich An einigen deutschen Flughäfen können Passagiere bald wieder größere Flaschen mit Flüssigkeiten im Handgepäck mitnehmen. (Boerse, 28.08.2025 - 12:29) weiterlesen...