Merz, SPD

CDU-Chef Friedrich Merz widerspricht der SPD, dass laut Koalitionsvertrag der Mindestlohn 2026 auf 15 Euro pro Stunde steigt.

13.04.2025 - 00:00:00

Merz widerspricht SPD: 15 Euro Mindestlohn so nicht verabredet

"Das haben wir so nicht verabredet", sagte Merz der "Bild am Sonntag". "Wir haben verabredet, dass wir davon ausgehen, dass die Mindestlohnkommission in diese Richtung denkt. Es wird keinen gesetzlichen Automatismus geben."

Der Mindestlohn könne "bei dieser Höhe zum 1. Januar 2026 oder 2027 liegen", so Merz. "Aber das bleibt die Aufgabe der Mindestlohnkommission, das in eigener Autonomie auch festzulegen." Es werde keine gesetzliche Regelung geben. Der aktuelle Mindestlohn beträgt 12,82 Euro.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket Aus der SPD gibt es Kritik an Aussagen des mutmaßlich neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) zum Fortbestand des Deutschlandtickets im Nah- und Regionalverkehr. (Politik, 14.04.2025 - 13:54) weiterlesen...

SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket Das Deutschlandticket soll langfristig erhalten bleiben, darauf haben sich Union und SPD geeinigt - oder doch nicht? Wie Äußerungen des wohl künftigen Kanzlers in der SPD ankommen. (Wirtschaft, 14.04.2025 - 13:36) weiterlesen...

Mindestlohn: Linker Flügel der SPD fordert Klarstellung von Merz In der angehenden schwarz-roten Koalition verschärft sich der Streit über eine Äußerung von CDU-Chef Friedrich Merz, wonach die Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro ab 2026 nicht gewiss sei. (Wirtschaft, 14.04.2025 - 00:01) weiterlesen...

SPD hält an Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro fest Nachdem Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) eine Erhöhung des Mindestlohns offengelassen hat, pocht die SPD auf einen Anstieg auf 15 Euro pro Stunde. (Politik, 13.04.2025 - 15:16) weiterlesen...

Weniger Steuern, mehr Mindestlohn? Für Merz «nicht fix». Auch die Senkung der Einkommensteuer, sagt der wohl künftige Kanzler. Viel Streit dürfte damit nur aufgeschoben sein. Union und SPD stellen ihren Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt. (Politik, 13.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Merz: Einkommensteuersenkung 'nicht fix' Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht die im Koalitionsvertrag von Union und SPD geplante Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen noch unter Vorbehalt. (Wirtschaft, 13.04.2025 - 09:53) weiterlesen...