Israel, Palästinensergebiete

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen begrüßt.

10.10.2025 - 07:31:03

Merz begrüßt Waffenstillstand in Gaza

Das sei eine gute Nachricht für die Menschen im Nahen Osten und darüber hinaus, sagte Merz am Freitag. Er dankte dem US-Präsidenten Donald Trump für seine Friedensinitiative sowie den Partnern in Katar, Ägypten und der Türkei für ihre Vermittlung. Die israelische Regierung habe den Weg zum Frieden freigemacht, so Merz. Merz betonte, dass nun eine schnelle Umsetzung erforderlich sei.

Die Geiseln, darunter deutsche Staatsangehörige, müssten zu ihren Familien zurückkehren. Der Waffenstillstand müsse in Kraft treten und sich stabilisieren. Humanitäre Hilfe solle die Menschen in Gaza schnell erreichen. Merz sagte, dass diese ersten Schritte zum Frieden ein großer Erfolg wären, an den man anknüpfen müsse. Die Bundesregierung werde zusätzliche Mittel für humanitäre Hilfe bereitstellen und gemeinsam mit Ägypten zu einer internationalen Wiederaufbaukonferenz für Gaza einladen. Merz erklärte, dass Deutschland bereit sei, Verantwortung im von Trump vorgeschlagenen Friedensrat zu übernehmen. Die Bundesregierung wolle zudem den Reformprozess in der palästinensischen Autonomiebehörde unterstützen und die Missionen der Europäischen Union zur Unterstützung des Grenzschutzes und der palästinensischen Zivilpolizei verstärken.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Deutschland will keine Hamas-Mitglieder aufnehmen Nach der Einigung auf einen "Friedensplan" für den Gazastreifen, der auch einen freien Abzug für die Hamas vorsieht, will Deutschland keine Mitglieder der von vielen Ländern als Terrororganisation eingestuften Gruppierung aufnehmen. (Politik, 10.10.2025 - 13:08) weiterlesen...

Laschet beklagt schwache Rolle Europas im Nahost-Friedensprozess Nach der Vereinbarung von Israel und der Hamas zur Freilassung der Geiseln und zur Waffenruhe im Gazastreifen hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet (CDU), die schwache Rolle Europas beim Friedensprozess kritisiert. (Politik, 10.10.2025 - 01:00) weiterlesen...

Israelische Regierung ratifiziert Vereinbarung mit der Hamas Die israelische Regierung hat die Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas genehmigt. (Sonstige, 10.10.2025 - 00:46) weiterlesen...

Wadephul schließt deutsche Beteiligung an Gaza-Friedenstruppe aus Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will keine deutschen Soldaten nach Gaza schicken. (Sonstige, 09.10.2025 - 22:41) weiterlesen...

Gaza-Abkommen: Hardt sieht auch Deutschland in der Verantwortung Nach dem Abkommen über die erste Phase des US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs sieht der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), auch Deutschland in der Verantwortung. (Ausland, 09.10.2025 - 13:56) weiterlesen...

Gaza-Waffenstillstand soll am Donnerstagabend in Kraft treten Der Waffenstillstand zwischen Israel und der radikal-islamistischen Hamas im Gazastreifen soll am Donnerstagabend nach der Ratifizierung des Abkommens aus dem Friedensplan von US-Präsident Donald Trump in Kraft treten. (Sonstige, 09.10.2025 - 11:29) weiterlesen...